7 Ergebnisse für: xhardtx
-
Verfassungsschutz nimmt Ditib ins Visier - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/moscheeverband-verfassungsschutz-nimmt-ditib-ins-visier-1.4138179
Das Bundesamt prüft die Beobachtung des größten deutschen Moscheeverbandes. Die Türkei soll über ihn ihren nationalistischen Kurs propagieren.
-
Paris, der Angriff am Louvre und viele Fragen | Aktuell Europa | DW | 04.02.2017
http://www.dw.com/de/paris-der-angriff-am-louvre-und-viele-fragen/a-37416669
Was geschah genau vor dem Pariser Louvre, als ein mit Macheten bewaffneter Mann von einem Soldaten niedergeschossen wurde? Die Ermittler hoffen, den schwer verletzten Mann bald vernehmen zu können. Ist er ein Terrorist?
-
Klimawandel: Wie der Einschlag eines Asteroiden - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hans-joachim-schellnhuber-der-klimawandel-ist-der-einschlag-eines-asteroiden-1.3979674
Seit 25 Jahren warnt Hans Joachim Schellnhuber vor den Folgen des Klimawandels. Warum er trotz des Desinteresses nicht verbittert ist.
-
Deutsche Rüstungsexporte stark gestiegen | Aktuell Deutschland | DW | 08.08.2015
http://www.dw.com/de/deutsche-r%C3%BCstungsexporte-stark-gestiegen/a-18636096?maca=de-newsletter_de_Nachrichten_spaet-6815-html-
Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr Rüstungsexporte im Volumen von 6,35 Milliarden Euro genehmigt. Damit ist fast schon der Wert des gesamten Jahres 2014 erreicht. Die Opposition greift Minister Gabriel an.
-
Klimaschutz - Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/klimaerhitzung-die-zeit-der-kleinen-schritte-ist-vorbei-1.3722037
Die Klimaerhitzung lässt sich nicht mehr aufhalten, ohne dass wir unseren Lebensstil deutlich ändern.
-
Deutsche Rüstungsexporte gehen drastisch zurück | Aktuell Deutschland | DW | 24.06.2015
http://www.dw.com/de/deutsche-r%C3%BCstungsexporte-gehen-drastisch-zur%C3%BCck/a-18537689?maca=de-newsletter_de_Nachrichten_spae
2014 hat die Bundesregierung die Ausfuhr von Waffen deutlich verringert. Besonders stark reduziert wurde die Ausfuhr von Kleinfeuerwaffen. Wichtigster Kunde der Deutschen war Israel.
-
Amokexperte: Die Warnsignale sehen lernen | Deutschland | DW | 27.07.2016
https://p.dw.com/p/1JW6i
In der Wohnung des Attentäters von München hat die Polizei das Buch "Amok im Kopf" des US-Psychologen Peter Langman gefunden. Es beschäftigt sich vor allem mit Amokläufen in Schulen. Wir sprachen mit dem Autor.