11 Ergebnisse für: zölibatäres
-
Ein russischer Sommer | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/ein-russischer-sommer-1878/
Filmkritik zu Ein russischer Sommer. „Krieg und Frieden“ im Intrigantenstadl: Michael Hoffman adaptiert Jay Parinis Roman The Last Station über das letzte Lebensjahr des Literaturgranden Tolstoi als Biopic.
-
Aschenbrenner, Anton (Ex-Pfarrer) | Programm | SWR1 Baden-Württemberg | SWR.de
https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/aschenbrenner-anton-ex-pfarrer/-/id=1895042/did=10667478/nid=1895042/bpyssy/index.html
Gast (live): Anton Aschenbrenner, Ex-Pfarrer, arbeitet seit seiner Heirat als freier Theologe und Lebensberater
-
Goertz: Eine schreckliche Sünde in den Augen Gottes - imprimatur 5+6/2006
https://web.archive.org/web/20070618123947/http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2006/imp060506.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiligsprechung für Haider gefordert: Heiliger Jörg, bitte für uns! - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/heiliger-joerg-bitte-fuer-uns/
Der tote Landeshauptmann Haider lebt in Kärnten weiter: Der Devotionalienhandel mit Haider-Andenken blüht. Jetzt will ihn eine obskure Liga sogar heiligsprechen lassen
-
Lateinamerika - Den Armen so nah - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/lateinamerika-den-armen-so-nah-1.2560553
Bei seiner Tour durch drei der elendsten Staaten des Kontinents bewegt Papst Franziskus sich stets zwischen Nähe und Distanz zu ihren Präsidenten.
-
ERZIEHUNG / SEXUALITÄT: Vatis Zipfelchen - DER SPIEGEL 53/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43822549.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nebendarsteller ǀ Ein Theatermensch — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-theatermensch
Es gibt Prominente und es gibt Menschen, die mit ihrem Wesen beispielgebend sind – wie den Burgschauspieler Roland Kenda
-
John Henry Newman - Konvertit, Kardinal, Seliger
http://www.stimmen-der-zeit.de/zeitschrift/online_exklusiv/details_html?k_beitrag=2539046
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sich kümmern um die Geplagten und die Unbekümmerten plagen. Eine Biographie Dorothy Days | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/001854.html
Die Amerikanerin Dorothy Day (1897 - 1980) setzte ihr Leben für die Armen ein. Sie war Gründerin der Catholic Worker-Bewegung, die die radikalen prophetischen Forderungen der Bibel angesichts des Massenelends der Arbeiterklasse ernst zu nehmen versuchte.…
-
GONTARD, Susette
https://web.archive.org/web/20070629155502/http://www.bautz.de/bbkl/g/gontard_s.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.