409 Ergebnisse für: zaghaften
-
Reformbemühungen: Kapitalismus light auf Kuba - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/kapitalismus-light-auf-kuba/1919916.html
Der sozialistischen Karibikinsel Kuba geht es wirtschaftlich schlecht – mit zaghaften Reformen versucht die Regierung, sich zu retten.
-
"Orly": Im Transit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/berlinale/Orly-Angela-Schanelec-Berlinale;art16892,3029721
Verlust, Trauer und einem zaghaften Neubeginn: Angela Schanelecs Flughafenfilm "Orly" ist auch ein Abschiedsfilm.
-
-
Swimming Pool - Der Tod feiert mit - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/36158-Swimming-Pool-(2001)/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Swimming Pool - Der Tod feiert mit" von Boris von Sychowski: Nach den letzten, äußerst schwachen amerikanischen "Scream"-Ausläufern und den zaghaften europäischen Teenie-Horror-Versuchen kommt nun der deutsche W...
-
Wegbereiter des interreligiösen Dialogs - Google Books
http://books.google.de/books?id=EQMtdjMAcyUC&pg=PA94
Faszinierende Biografien von Pionieren der Begegnung und des Dialogs zwischen Religionen. IHr Vorbild ist wegweisend, ihre Inspirationen wirken weiter. 48 interessante Lebensbilder sehr unterschiedlicher Personlichkeiten und ihre besonderen Einsichten und…
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Maximilian Terhalle: Otto Schmidt (1888-1971), 2006
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5-07799
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
https://wrobel.podigee.io/
"Schnipsel" nannte Kurt Tucholsky (1890-1935) seine späten Aphorismen. Sein journalistisches, feuilletonistisches und lyrisches Gesamtwerk ist aber weit mehr als das: Ein hochintelligent-pointierter Kosmos seiner Zeit. Der Sprach- und Sprechkünstler…
-
Kleinkinder » Altersgruppen » Kinderaerzte-im-Netz
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/show.php3?id=13&nodeid=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
X-ODUS. aufbrechen – verweilen – bleiben | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/x-odus-aufbrechen-verweilen-bleiben
X-ODUS erinnerte an die Überlebenden der Schoa, die jüdisches Leben nach 1945 in Deutschland wieder möglich gemacht haben. Sie kamen aus den Verstecken und Konzentrationslagern und nannten sich »Der Rest der Geretteten«. Sie haben das Leben »danach«…
-
Musée d'Orsay: Patience
http://www.musee-orsay.fr/de/veranstaltungen/veranstaltungen/archive/non-traduit/article/patience-27014.html
Musée d'Orsay, 1 rue de la Légion d'Honneur, 75007 Paris, France, +33 (0)1 40 49 48 14