33 Ergebnisse für: zapateros
-
Zapateros Sozialisten in Spanien bestätigt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/spaniens_sozialisten_bei_den_parlamentswahlen_in_fuehrung_1.686224.html
Die Parlamentswahlen in Spanien haben am Sonntag Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero die erwünschte Bestätigung gebracht. Laut dem fast vollständigen offiziellen Ergebnis konnten die Sozialisten gegenüber 2004 ihren Stimmenanteil von 42,6 auf…
-
Bankenrettung als Farce | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/bankenrettung-als-farce
Wir sind wieder da, wo wir drei Jahre zuvor auch schon waren. Die Banken müssen abermals mit sehr viel staatlichem Geld vor dem Untergang gerettet werden. Das sagte fast beiläufig unsere sonst so sparsame Kanzlerin nach einem Besuch bei…
-
Namibia, postkolonial ignoriert | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/namibia-postkolonial-ignoriert
Seit den berüchtigten „Hottentotten-Wahlen“ des Jahres 1907 hat Namibia – damals Deutsch-Südwestafrika – keine so starke mediale Beachtung in Deutschland mehr erlebt.
-
Das lange Leben des Neoliberalismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/das-lange-leben-des-neoliberalismus
In England erschien 1936 ein Buch mit dem Titel „The Strange Death of Liberal England“ – sinngemäß: „Der überraschende Untergang des englischen Liberalismus“. Darin versucht der Historiker George Dangerfield zu erklären, warum es Anfang des 20.
-
Spanien: Der vorletzte Linke | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/03/Zapatero
Als EU-Ratspräsident will José Luis Zapatero zeigen, dass es Europas Sozialdemokraten noch gibt
-
Category:Christiane Taubira – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Christiane_Taubira?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islam und Demokratie: Die Geschichte einer Aneignung | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/islam-und-demokratie-die-geschichte-einer-aneignung
Kann der Islam Demokratie?“ So oder ähnlich titelten deutsche Medien auf dem Höhepunkt der revolutionären Ereignisse in Ägypten vor einem halben Jahr. Und mit den im November anstehenden Wahlen und dem voraussichtlichen Wahlerfolg der Muslimbrüder gewinnt…
-
Anders-Institut - WikiLeaks/Whistleblower
http://anders-verlag.de/page2.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Chance der Krise: Vermögensteuer jetzt! | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/die-chance-der-krise-vermoegensteuer-jetzt
Ausgehend von den USA, aber inzwischen auch in Europa ist unter dem Motto „Occupy Wall Street“ endlich die dringend erforderliche Bewegung herangewachsen, die sich gegen die Macht der Banken und Finanzmärkte wehrt.
-
Neuwahlen in Spanien - Regierung kapituliert vor Schuldenkrise - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neuwahlen-in-spanien-regierung-kapituliert-vor-schuldenkrise-1.1126255
Spaniens Ministerpräsident Zapatero will klare Machtverhältnisse schaffen. Inmitten der schweren Schuldenkrise hat er deshalb die Parlamentswahlen um vier Monate vorgezogen. Das Misstrauen der Märkte gegen die Iberer wächst. Ratingagenturen gießen weiter…