21 Ergebnisse für: zeichenhaftes
-
Stock, Max | Kulturelle Projekte
http://www.kulturelle-projekte.de/stock-max
Von wachem Humor bis zu stillem Leid ►Max Stocks Arbeiten der letzten 25 Jahren dokumentieren vor allem die intensive Beschäftigung mit dem Motiv des menschlichen Gesichtes.
-
Audiovisuelle Medien
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_A/Audiovisuelle_Medien.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahlensymbolik, musikalische
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_Z/Zahlensymbolik.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potsdam.de - STANDPUNKTE II 1986 bis 2006
https://archive.today/20130412084316/http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10050674/26902
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeskulturpreisgala - Bezirk räumt kräftig ab - noen.at
http://www.noen.at/mistelbach/landeskulturpreisgala-bezirk-raeumt-kraeftig-ab/27.238.490
Marlen Schachinger, Birgit und Peter Kainz, Andreas Werner, Theresa Hanjy mit Mocatheca und die Bernsteinstraße holen sich je einen Anerkennungspreis.
-
reformiert-info.de - Was reformierte Reformatoren zur Taufe sagen
http://www.reformiert-info.de/1450-0-56-3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widerspenstige Seele Russlands - Marlen Spindler | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDOW0T-1.20924
Kunstbegeisterung, Idealismus und genügend finanzielle Mittel sind das Dreigespann, das die Nadja Brykina Gallery aufs Zürcher Galerienparkett gefahren hat: Die neue Galerie, etwas versteckt beim Hallenbad City, ist eine der grössten in Zürich und…
-
kunstaspekte
https://archive.today/20130412075334/http://www.kunstaspekte.de/kuenstlerin.php?k=3018&action=navi&navi=68
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auer+Weber+Assoziierte GmbH, Stuttgart / Architekten - BauNetz Architekten Profil | BauNetz.de
http://wayback.archive.org/web/20140326073808/http://www.baunetz.de/architekten/Auer_Weber_Assoziierte_GmbH_projekte_1332281.htm
Architekten Profil im BauNetz von Auer+Weber+Assoziierte GmbH, D-70188 Stuttgart
-
Filmstart & Trailer: „Seht mich verschwinden“ – Isabelle Caro - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article143433523/Sind-Magersuechtige-einfach-nur-arrogant.html
Als Isabelle Caro, das sogenannte Magermodel, starb, wog sie weniger als 30 Kilo. Die Kino-Doku „Seht mich verschwinden“ zeigt ihre Geschichte – mit einer bewegenden Videobotschaft aus dem Jenseits.