Meintest du:
Zeitschalter34 Ergebnisse für: zeitcharter
-
§ 349 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/349.html
1 Dem Bürgen steht, wenn die Bürgschaft für ihn ein Handelsgeschäft ist, die Einrede der Vorausklage nicht zu. 2 Das gleiche gilt unter der bezeichneten...
-
§ 349 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/HGB/349.html
1 Dem Bürgen steht, wenn die Bürgschaft für ihn ein Handelsgeschäft ist, die Einrede der Vorausklage nicht zu. 2 Das gleiche gilt unter der bezeichneten...
-
§ 348 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/348.html
Eine Vertragsstrafe, die von einem Kaufmann im Betriebe seines Handelsgewerbes versprochen ist, kann nicht auf Grund der Vorschriften des § 343 des...
-
§ 1 HGB - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/HGB/1.html
(1) Kaufmann im Sinne dieses Gesetzbuchs ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt. (2) Handelsgewerbe ist jeder Gewerbebetrieb, es sei denn, daà das Unternehmen...
-
§ 350 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/350.html
Auf eine Bürgschaft, ein Schuldversprechen oder ein Schuldanerkenntnis finden, sofern die Bürgschaft auf der Seite des Bürgen, das Versprechen oder das...
-
Reederei Bockstiegel.
https://web.archive.org/web/20120120163113/http://www.reederei-bockstiegel.de/index.php3?hid=02860
Reederei Bockstiegel.
-
Energiehandel | Uniper
https://www.uniper.energy/de/energy-sales-and-trading/energiehandel
Unsere Handelsaktivitäten verbinden internationale Rohstoffmärkte
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1031639888
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/2.html
1 Ein gewerbliches Unternehmen, dessen Gewerbebetrieb nicht schon nach § 1 Abs. 2 Handelsgewerbe ist, gilt als Handelsgewerbe im Sinne dieses Gesetzbuchs,...
-
§ 934 BGB Gutgläubiger Erwerb bei Abtretung des Herausgabeanspruchs - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/934.html
Gehört eine nach § 931 veräuÃerte Sache nicht dem VeräuÃerer, so wird der Erwerber, wenn der VeräuÃerer mittelbarer Besitzer der Sache ist, mit der...