251 Ergebnisse für: zentralgestirn
-
Planeten: Ist Merkur der letzte Überlebende? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-merkur-der-letzte-ueberlebende/1326539
Gab es zu Beginn unseres Sonnensystems noch mehr Planeten zwischen Erde und dem Zentralgestirn? Das vermuten nun einige Astronomen.
-
Exoplaneten: Ein Jupiterzwilling umkreist einen Zwilling der Sonne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-jupiterzwilling-umkreist-einen-zwilling-der-sonne/1355890
Den Stern HIP 11915 im Walfisch umrundet ein Planet von der Masse des Jupiters in rund zehn Jahren. Sein Zentralgestirn ähnelt unserer Sonne sehr.
-
Sinfoniekonzert in Kassel: Wagner als Zentralgestirn | Kultur
https://www.hna.de/kultur/sinfoniekonzert-in-kassel-wagner-als-zentralgestirn-9927750.html
Drigient Francesco Angelico und das Staatsorchester Kassel präsentierten in einem fulminanten Konzert Musik von Bellini, Wagner und Schönberg. Gefeierte Solistin war die Altistin Okka von der Damerau.
-
Jazzpreis für Gebhard Ullmann: Das rastlose Zentralgestirn - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/jazzpreis-fuer-gebhard-ullmann-das-rastlose-zentralgestirn/19974408.html
Endlich hat auch Berlin seinen eigenen Jazzpreis. Erster Preisträger: der Saxofonist, Flötist und Bassklarinettist Gebhard Ullmann. Im kleinen rbb-Sendesaal bedankt er sich - natürlich - mit einem Konzert.
-
Astronomie: Aufflackern eines sterbenden Sterns - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/aufflackern-eines-sterbenden-sterns/1186298
Supernovae und ihre Überreste werden von Astronomen sehr häufig beobachtet, doch die Vorgeschichte solcher Sternexplosionen bleibt meist unbekannt. Nun…
-
Weltbilder, KEPLERsche Gesetze | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/weltbilder-keplersche-gesetze#Keplersche%20Gesetze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Exoplanet GJ 436b ist von einem riesigen Gasschweif aus Wasserstoff umgeben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-exoplanet-gj-436b-ist-von-einem-riesigen-gasschweif-aus-wasserstoff-umgeben/1352216?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Wie ein gigantischer Komet wirkt der Exoplanet GJ 436b, der einen Schweif aus Wasserstoffgas besitzt.
-
Der Exoplanet GJ 436b ist von einem riesigen Gasschweif aus Wasserstoff umgeben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-exoplanet-gj-436b-ist-von-einem-riesigen-gasschweif-aus-wasserstoff-umgeben/1352216?utm_source=z
Wie ein gigantischer Komet wirkt der Exoplanet GJ 436b, der einen Schweif aus Wasserstoffgas besitzt.
-
Exoplaneten: Drei Super-Erden im Sternbild Maler entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/959245&_z=798889
Mit Hilfe eines hochempfindlichen Spektrografen stieß ein Forscherteam um Michel Mayor auf ein Sonnensystem um den Stern HD 40307 mit drei möglicherweise ...
-
Ist 2015 RR245 wirklich ein Zwergplanet? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-2015-rr245-wirklich-ein-zwergplanet/1416103
Mit rund 700 Kilometer Durchmesser ist der neu entdeckte 2015 RR245 eines der größten Objekten des Kuipergürtels. Ist er aber ein Zwergplanet?