51 Ergebnisse für: zentristen
-
Präsident Sarkozy setzt seine Öffnungsstrategie fort | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/praesident_sarkozy_setzt_seine_oeffnungsstrategie_fort_1.516964.html
Mit der Ernennung der zweiten Regierung Fillon hat Präsident Sarkozy seine Strategie einer Öffnung nach links fortgesetzt. Zu den neuen Staatssekretären zählen Sozialisten, Zentristen und Liberale. Sarkozy betonte seinen Willen zur raschen Verwirklichung…
-
Zusammenfassung Resolution des II. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale (Komintern) über die Bedingungen der Aufnahme in die Kommunistische Internationale, 6. August 1920 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0010_int&l=de
Am 6. August 1920 nahm das Plenum des II. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale (Komintern oder III. Internationale) die 21 Bedingungen für die Aufnahme in die Kommunistische Internationale an. Mit Hilfe dieser Leitsätze sollte die bis dahin…
-
ÖCV - August Maria Kemetter
https://www.oecv.at/Biolex/Detail/10909095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marine Le Pen und Front National triumphieren: Frankreich rückt nach rechts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/regionalwahl-in-frankreich-rechtsruck-im-ersten-wahlgang-a-1066388.html
Gezeitenwechsel in Frankreich: Mit dem Vormarsch des Front National bei den Regionalwahlen wird die Fünfte Republik zum Drei-Parteien-System. Und beschreibt auch ideologisch eine Wende nach rechts.
-
Rosa Luxemburg - Annelies Laschitza, Günter Radczun - Google Books
http://books.google.de/books?id=v_I4AQAAIAAJ&q=Marxismus+ist+eine+revolution%C3%A4re+Weltanschauung,+die+stets+nach+neuen+Erkenn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahl in Estland: Liberale Reformpartei gewinnt, Rechte legen zu
https://www.nzz.ch/international/enges-rennen-in-estlands-parlamentswahl-ld.1464347
Estlands bürgerliche Reformpartei erobert sich in den Parlamentswahlen vom Sonntag die Regierungsmacht von der linksliberalen Zentrumspartei zurück. Gleichzeitig verzeichnet eine rechtspopulistische Formation grosse Zugewinne. Dies dürfte allerdings ohne…
-
Volltext Resolution des II. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale (Komintern) über die Bedingungen der Aufnahme in die Kommunistische Internationale, 6. August 1920 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0010_int&object=translation&st=&l=de
Am 6. August 1920 nahm das Plenum des II. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale (Komintern oder III. Internationale) die 21 Bedingungen für die Aufnahme in die Kommunistische Internationale an. Mit Hilfe dieser Leitsätze sollte die bis dahin…
-
Das Machtzentrum der Sowjetunion: Gorbatschows neue Garde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/18/gorbatschows-neue-garde
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Schwedens gefährliches Spiel des Schweigens | NZZ
https://www.nzz.ch/international/schwedens-gefaehrliches-spiel-des-schweigens-ld.1428631
Schon mehrmals hat die schwedische Politik ein Problem dadurch zu lösen versucht, dass man möglichst nicht darüber spricht. Zurzeit geht es um die Rolle der mächtig erstarkten rechtsnationalen Schwedendemokraten im politischen Gefüge.
-
ÖCV - Ferdinand Reichsritter von Pantz
https://www.oecv.at/Biolex/Detail/13209379
Keine Beschreibung vorhanden.