41 Ergebnisse für: zerstorung
-
Aufbruch und Zerstörung: Zur Geschichte der Naturwissenschaften in ... - Wolfgang L. Reiter - Google Books
https://books.google.de/books?id=kWAuDwAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Mit dem vorliegenden Band legt der Autor eine Auswahl seiner Aufsatze der letzten drei Jahrzehnte zur Geschichte der Naturwissenschaften in Osterreich von 1850 bis 1950 vor. HErvorzuheben ist die Zeiten und Facher ubergreifende Perspektive, die es dem…
-
Die Schleifung: Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA196
Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…
-
Die Schleifung: Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA154
Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…
-
Die Schleifung: Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=j5IU6r6cFkAC&pg=PA25&dq=bastille+oktober+1790&hl=de&sa=X&ei=pQU4Uvu-AdDQsgagtoD4Bw&ved=0CDIQ6AEw
Zur Kultur- und Gesellschaftsgeschichte gehort die bewusste Zerstorung, die Uberformung von Strukturen, Bauwerken und Objekten von symbolischer, politischer oder religioser Bedeutung mit dem Ziel der Identitatsstorung. Der Umgang mit den zerstorten…
-
Architektur. vergessen: jüdische Architekten in Graz - Antje Senarclens de Grancy - Google Books
https://books.google.de/books?id=kcx-ZASR1LsC&pg=PA73#v=onepage
Funf Grazer Bauten aus der Zeit von 1910 bis 1934 bilden den Ausgangspunkt fur den Blick auf das Vergessen als kulturelle Praxis im Feld der Architektur. Die Autorinnen zeichnen ein Spannungsfeld zwischen alltaglichen Prozessen der Uberbauung,…
-
Ein Gespräch mit dem »britischen Historiker« hatte bereits 1982 Christian Wehrschütz für die AULA geführt - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=Ein+Gespr%C3%A4ch+mit+dem+%C2%BBbritischen+Historiker%C2%AB+hatte+bereits+1982+Christian+Wehrsch%C3%BCtz+f%C3%BCr+die+AULA+gef%C3%BChrt&gws_rd=cr,ssl&ei=8eaUVJ7fKIa07QbZgoCYDg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Gespräch mit dem »britischen Historiker« hatte bereits 1982 Christian Wehrschütz für die AULA geführt - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=Ein+Gespr%C3%A4ch+mit+dem+%C2%BBbritischen+Historiker%C2%AB+hatte+bereits+198
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Absturz im Kinzigtal: die Luftfahrt im hessischen Kinzigtal von 1895 bis 1950 - Eckard Sauer - Google Books
http://books.google.de/books?id=6e0jNJTzrckC&pg=PA143&dq=nachtjagdgeschwader+6&hl=de&sa=X&ei=YZ2LT-SVJs_FtAaKz6XECw&ved=0CDYQ6AE
"Absturz im Kinzigtal" ist ein Buch zur Heimatgeschichte und eine Dokumentation des Luftkrieges im hessischen Kinzigtal sowie benachbarten Landkreisen. Es berichtet uber die ersten Flugbewegungen der unterschiedlichsten Fluggerate ab dem Jahre 1895, uber…
-
Absturz im Kinzigtal: die Luftfahrt im hessischen Kinzigtal von 1895 bis 1950 - Eckard Sauer - Google Books
http://books.google.de/books?id=6e0jNJTzrckC&pg=PA2&lpg=PA2&dq=Eckard+Sauer:+Absturz+im+Kinzigtal+-+Die+Luftfahrt+im+hessischen+
"Absturz im Kinzigtal" ist ein Buch zur Heimatgeschichte und eine Dokumentation des Luftkrieges im hessischen Kinzigtal sowie benachbarten Landkreisen. Es berichtet uber die ersten Flugbewegungen der unterschiedlichsten Fluggerate ab dem Jahre 1895, uber…
-
Totalitärer Pluralismus: zu Franz L. Neumanns Analysen der politischen und ... - Jürgen Bast - Google Books
http://books.google.de/books?id=QTGKICQujg8C&pg=PA267&dq=Schlagwort+Nachtw%C3%A4chterstaat&lr=&as_brr=3#v=onepage&q=Schlagwort%2
Jurgen Bast rekonstruiert die Arbeiten Franz L. Neumanns aus den Jahren 1933 bis 1944, in denen sich dieser aus der Distanz des Londoner und New Yorker Exils mit dem Recht, der Politik und der Okonomie des Nationalsozialismus auseinandersetzte. Der…