271 Ergebnisse für: zielländer
-
Die Auswanderer | Das deutsche Auswanderer-Netzwerk
http://www.dieauswanderer.net
Das Portal Die Auswanderer ist die erste Anlaufstelle zum Thema Auswandern, auf der man sich über verschiedene Zielländer informieren kann.
-
Rüstung für die Welt: Wen Österreich beliefert - Addendum
https://www.addendum.org/waffen/exporte/
Zwischen 2004 und 2016 haben österreichische Hersteller Waffen, Fahrzeuge und mehr in 164 Länder exportiert. Wir haben die wichtigsten Hersteller und Zielländer der Exporte visualisiert.
-
Europas grosse Herausforderung | NZZ
http://www.nzz.ch/international/fluechtlingskrise/der-stand-der-fluechtlingskrise-im-ueberblick-ld.2025
Wie die Zielländer nach Lösungen suchen, warum das Mittelmeer als Fluchtweg aus dem Blick geraten und weshalb die europäische Politik überfordert ist. Unsere Übersicht, frisch aktualisiert.
-
OEC - Afghanistan (AFG) Exporte, Importe, und Trade Partners
http://atlas.media.mit.edu/de/profile/country/afg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OEC - Australien (AUS) Exporte, Importe, und Trade Partners
http://atlas.media.mit.edu/de/profile/country/aus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte | Weihnachten im Schuhkarton
https://www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/
Jetzt mitpacken! Gemeinsam schenken wir bedürftigen Kindern mehr als einen Glücksmoment.
-
Auslandsjahr mit travelbee. Schüleraustausch - Ü18 Programme - Sprachreisen
http://www.into-exchange.com/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Auslandsstipendium von Eidam & Partner - Eidam & Partner
http://www.eidam-und-partner.de/stipendium.php
Wir bieten 15 Studenten je Semester finanzielle Unterstützung für einen Auslandsaufenthalt.
-
Österreich - Handelsbilanz nach Ländern 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/607865/umfrage/handelsbilanz-von-oesterreich-nach-laendern
Die Statistik zeigt den Handelsbilanzüberschuss bzw. das Handelsbilanzdefizit von Österreich mit den jeweils zehn wichtigsten Ländern im Jahr 2018. Die Handelsbilanz bezeichnet den Wert der Warenexporte minus dem Wert der Warenimporte. Ein positiver Wert…
-