11 Ergebnisse für: zinksalz
-
Homosalat | 118-56-9
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB2203124.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zink-Pyrithion - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-26-00395
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ammoniummethacrylat | 16325-47-6
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB8135281.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4-Brombenzohydrazid | 5933-32-4
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB9775592.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ceftazidim | 72558-82-8
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB7289569.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quaternre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-16-alkyldimethyl-, Chloride | 68424-85-1
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB1712971.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sulisobenzon | 4065-45-6
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB1359279.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schöne neue Plastic-Welt | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/schoene-neue-plastic-welt-1.18645250
Besonders widerstandsfähige Kunststoffe sind stets auch schwer zu rezyklieren, denn ihre Moleküle bilden stabile dreidimensionale Netzwerke. Nun sollen die Vitrimere das Problem lösen.
-
Nickeltetracarbonyl | 13463-39-3
http://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_DE_CB5739929.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fumarate zur Behandlung der Psoriasis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/4223/Fumarate-zur-Behandlung-der-Psoriasis
Mit einer Prävalenz von zwei bis drei Prozent in der Allgemeinbevölkerung gehört die Psoriasis zu den häufigsten Dermatosen. Große Fortschritte in der Behandlung insbesondere von schweren Krankheitsformen wurden in den letzten Jahren durch die...