63 Ergebnisse für: zivilges

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/geschichte-1971-1979

    1971 wird Ärzte ohne Grenzen in Paris gegründet. Bereits 1972 kommt es zum ersten Nothilfeeinsatz in Nicaragua. Weitere Projekte unter anderem in Südostasien folgen.

  • Thumbnail
    http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/kennenlernen/veroeffentlichungen/jahresberichte/index.html

    Unsere kostenlos herunterladbaren Jahresberichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten, Finanzen und Projekte von Ärzte ohne Grenzen ab 1997.

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/friedensnobelpreis

    Im Oktober 1999 erhielt Médecins Sans Frontières den Friedensnobelpreis. Hier finden Sie alle Informationen sowie die Preisrede zum kostenlosen Download.

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/organisation/struktur/verein

    Sie möchten wissen, wie unser Verein organisiert ist, wer zum Vorstand zählt & was bei einer Mitgliederversammlung besprochen wird? Erfahren Sie hier mehr!

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/verein

    Sie möchten wissen, wie unser Verein organisiert ist, wer zum Vorstand zählt & was bei einer Mitgliederversammlung besprochen wird? Erfahren Sie hier mehr!

  • Thumbnail
    http://www.chemtrails.de

    Deutsche ZivilGesellschaft: Ein freies Medium eines Journalisten über gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen Das Aufeinanderhetzen von Menschen, das Polarisieren durch nutzlose Streitereien und das Postulieren von Illusionen lenkt von dem…

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit

    Seit vielen Jahrzehnten leistet Ärzte ohne Grenzen medizinische Hilfe für Menschen in Krisengebieten. Alle Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier.

  • Thumbnail
    http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/informieren/einsatzlaender/afrika/suedsudan/2012/2012-08-03-suedsudan-video-fluechtlingskrise-im-suedsudan/index.html

    170.000 Flüchtlinge sind vor dem Konflikt und der Nahrungsmittelunsicherheit aus den sudanesischen Bundesstaaten Blue Nile und Süd-Kordofan geflohen. Nach einer qualvollen Reise kommen sie in den Lagern im Südsudan an, wo es extrem an Hilfe fehlt.

  • Thumbnail
    https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/stiftung-spenden

    Mit Ihrer Stiftung können Sie die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen finanziell unterstützen.

  • Thumbnail
    http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/Presse/Pressemitteilungen/2008/Pressemitteilung-2008-06-19.php

    Ärzte ohne Grenzen leistet weltweit Flüchtlingshilfe & unterstützt Vertriebene u.a. mit Basisgesundheitsversorgung, med. Nothilfe u. psycholog. Unterstützung.



Ähnliche Suchbegriffe