5,513 Ergebnisse für: zurã¼ckgegangen
-
Landkreis Ludwigsburg mit höchstem Bevölkerungszuwachs seit Ende 2000 - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20110719085833/http://www.statistik-bw.de/Pressemitt/2010229.asp
Vor allem in ländlich geprägten Kreisen ist die Einwohnerzahl dagegen zurückgegangen
-
Einwohnerzahl geht leicht zurück
https://www.volksstimme.de/lokal/kloetze/einwohnerstatistik-einwohnerzahl-geht-leicht-zurueck
Die Einwohnerzahl im Bereich der Stadt Klötze ist um 37 zurückgegangen. Insgesamt leben 10 443 Menschen in der Einheitsgemeinde.
-
Keine Entwarnung bei der Tuberkulose
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53778
Berlin – Die Zahl der Tuberkuloseerkrankungen in Deutschland stagniert, nachdem sie bis 2008 jedes Jahr deutlich zurückgegangen waren. Bei Kindern dagegen...
-
Lage beruhigt sich - Weniger zivile Opfer im Irak - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090506003653/http://www.n-tv.de/1076658.html
Die Zahl der im Irak getöteten Zivilisten ist in diesem Jahr im Vergleich zu den beiden Vorjahren stark zurückgegangen.
-
Starker Rückgang der Windpocken durch Impfung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52938
Berlin – Die Zahl der Windpockenerkrankungen ist in Deutschland stark zurückgegangen, seit die ständige Impfkommission (STIKO) zur Impfung aller Kleinkinder...
-
Statine: Marktanteil von Sortis sinkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/46013/Statine-Marktanteil-von-Sortis-sinkt
GEK: Festbetragsregelung zeigt erste Auswirkungen. Der Absatz des Cholesterinsenkers Sortis (Atorvastatin) ist deutlich zurückgegangen. Nach Angaben der Gmünder Ersatzkasse (GEK) ist der Marktanteil von Sortis von 40 auf fünf Prozent gesunken. Der...
-
Weniger Sommerölfrüchte in der EU angebaut
https://web.archive.org/web/20090221234936/http://www.zmp.de/agrarmarkt/ackerbau/2008_03_18_EU_Sommeroelfruechte.asp
Der Anbau von Sommerölfrüchten in der EU-27 ist in den vergangenen Jahren durchweg zurückgegangen. Der Rückgang traf auch die Sonnenblumen, obwohl die beiden neuen Beitrittsländer umfangreiche Flächen beisteuerten. Â
-
Tierbestand ist in Deutschland, aber auch weltweit zurückgegangen - Panorama - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/panorama/tierbestand-ist-in-deutschland-aber-auch-weltweit-zurueckgegangen--129163277.html
Der Tierbestand ist in Deutschland, aber auch weltweit zurückgegangen / Die Umweltverschmutzung trägt ihren Teil dazu bei. BERLIN (dpa). Die Bestände der Tiere in Flüssen und Seen sind weltweit im Schnitt um 81 Prozent zurückgegangen. Viel weniger…
-
Sommerrapsfläche erreicht neuen Tiefpunkt
https://web.archive.org/web/20090221234107/http://www.zmp.de/agrarmarkt/ackerbau/2008_03_18_Sommerraps_D.asp
Die Sommerrapsfläche ist in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen. Nach einem Anbauhöhepunkt mit beinahe 110.000 Hektar Mitte der 90er Jahre wurden im vergangenen Jahr lediglich noch 12.800 Hektar angebaut, so wenig wie seit 1990 nicht mehr. Â
-
Dramatischer Insektenrückgang mit absehbaren Folgen - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
https://www.nul-online.de/Dramatischer-Insektenrueckgang-mit-absehbaren-Folgen,QUlEPTU1NTg0OTgmTUlEPTI3MDM.html
Auf 40 % wird der Artenverlust bei Tagfaltern beziffert. Und das ist nur ein Teil des tragischen AusmaÃes. Denn die Anzahl der Individuen ist insgesamt bei Insekten noch viel stärker zurückgegangen. Insektenforscher und Naturschützer schätzen bis zu