106 Ergebnisse für: zurückgeleitet
-
Ursprung auf Karl den Großen zurückgeleitet: Graf und Chauffeuer verstarben bei Unfall
http://www.ngz-online.de/juechen/nachrichten/graf-und-chauffeuer-verstarben-bei-unfall-1.122048
Das Geschlecht der Herren von Dyck leitet seinen Ursprung auf Karl den Großen zurück. Urkundlich erstmals erwähnt wird Hermannus de Dicco im 11.
-
Technische Denkmale Berlins - Kraftwerk Klingenberg
http://www.luise-berlin.de/Novitaeten/bauwerke/texte/kraftwerk_klingenberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreislaufsysteme (RAS) - Aquakultur
http://www.aquakulturinfo.de/index.php/anlagen.html
Technische Voraussetzungen Aquakultur
-
Wasserverteilungsanlage
http://www.wsa-rheine.de/wasserstrassenbereich/dhk/wasserverteilungsanlage/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detailansicht Film | Murnau Stiftung
http://www.murnau-stiftung.de/movie/941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ECMO Lungenersatztherapie: Uniklinik Mannheim
https://w2.umm.de/klinik-fuer-neonatologie/leistungsspektrum/ecmo-lungenersatztherapie/
Das Universitätsklinikum Mannheim ist eines der europaweit führenden Zentren bei der Lungenersatztherapie ECMO für Neugeborene und Kinder.
-
Druckwasserreaktor (DWR) | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/aktuelles/begriff-des-monats-druckwasserreaktor-dwr
Der Druckwasserreaktor gehört zur Klasse der Leichtwasserreaktoren. In Deutschland ist der Druckwasserreaktor der meisteingesetzte Reaktortyp: Insgesamt sieben der neun in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke sind mit einem Druckwasserreaktor ausgestattet.…
-
AKW Beznau: Strahlung ausgetreten - Beobachter
https://www.beobachter.ch/burger-verwaltung/akw-beznau-strahlung-ausgetreten
Innerhalb weniger Monate ereignete sich im AKW Beznau zweimal die fast gleiche Panne.
-
Zementmühlen und Hüttensandmühlen | Gebr. Pfeiffer
http://www.gebr-pfeiffer.com/anwendungsbereiche/zement-und-huettensand/
Für die Aufbereitung von Zement- und Hüttensand bietet Gebr. Pfeiffer Lösungen, die den individuellen Anforderungen Rechnung tragen. Kontaktieren Sie uns jetzt
-
Damit der Weiher nicht verlandet | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/arbon/tb-ar/Damit-der-Weiher-nicht-verlandet;art120104,3456133
ARBON. Weil der Hegi-, Feilen- und Fallentürlibach Geschiebe und Schwebestoffe mitführen, muss der Arboner Aachweiher periodisch ausgebaggert werden. Nach den Sommerferien wird der Grund abgesogen.