16 Ergebnisse für: zurückmieten
-
Essener RWE-Turm soll 120 Millionen Euro kosten - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/rwe-turm-soll-120-millionen-euro-kosten-id9755794.html
Der Energiekonzern RWE will seine markanten Turm in der Essener Innenstadt verkaufen – und dann zurückmieten. Ein weltweit tätiger Immobilienvermarkter sucht jetzt einen Investor, der 120 Millionen Euro für das Bauwerk zahlt.
-
Ãsterreicher kaufen hessisches Wirtschaftsministerium -CA Immobilien Anlagen aus Wien erwirbt zweites Gebäude-Paket/CDU-Regierung will weiterverkaufen und packt schon „Leo III"
http://www.meinepolitik.de/oesterr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für 320 Millionen Euro: DIC Asset AG kauft lukratives Immobilienpaket
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/fuer-320-millionen-euro-dic-asset-ag-kauft-lukratives-immobilienpaket/2869938.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für 320 Millionen Euro: DIC Asset AG kauft lukratives Immobilienpaket
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/fuer-320-millionen-euro-dic-asset-ag-kauft-lukratives-immobilienpaket/2869938.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezirksamt meldet den Vollzug der Schulaufhebung - Mariendorf
https://www.berliner-woche.de/mariendorf/c-sonstiges/bezirksamt-meldet-den-vollzug-der-schulaufhebung_a13530
Mariendorf. Alle Proteste und Demonstrationen von Eltern, Schülern und Lehrern haben nichts genutzt. Die Elisabeth-Rotten-Sonderschule (ERS) ist formell aufgelöst.
-
Konzernimmobilien: Verkauft Karstadt endlich seine Immobilien?
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/verkauft-karstadt-endlich-seine-immobilien;1360881
Der geplante Verkauf der Konzernimmobilien von Arcandor, vormals Karstadt -Quelle, wird womöglich schon Anfang dieser Woche verkündet. Wie das Handelsblatt aus Kreisen der Bieter erfuhr, befindet sich Pirelli Real Estate mit dem Konsortialpartner Deutsche…
-
Konsortium mit Goldman Sachs: Karstadt verkauft seine Warenhäuser
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/karstadt-verkauft-seine-warenhaeuser;1055580
Karstadt-Quelle hat seine verbliebenen großen Waren- und Sporthäuser für einen Milliardenbetrag an ein Konsortium verkauft, an dem der Handelskonzern selbst beteiligt ist. Das dürfte dem Unternehmen helfen, endgültig aus den roten Zahlen zu kommen. Doch…
-
Immobilie: Einkaufscenter muss kleiner werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article953842/Einkaufscenter-muss-kleiner-werden.html
Der Abriss des Karstadt-Hauses an der Steglitzer Schloßstraße hat begonnen, um dem neuen "Boulevard Berlin" Platz zu machen. Der Stadtplanungsausschuss des Bezirks Steglitz-Zehlendorf hat allerdings noch ein paar Probleme mit der Architektur des neuen…
-
Um Gottes Willen - taz.de
http://www.taz.de/!764122/
Der katholische Gemeindeverband erweitert mit einer Sekundarstufe II seine St.-Johannis-Schule in das Postamt 1 an der Domsheide. Historischer Grund wurde zurückgekauft
-
Abzocke: Hohe Haftstrafen für Betrug mit Blockheizkraftwerke - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/abzocke-per-schneeballsystem-hohe-haftstrafen-fuer-betrug-mit-blockheizkraftwerken-1.19002
Die Firma GFE baute mit "Pflanzenöl-Blockheizkraftwerken" ein raffiniertes Betrugsnetzwerk auf. Die Manager müssen nun Jahre ins Gefängnis.