Meintest du:
Zuschreibung962 Ergebnisse für: zuschreibungen
-
Englisch für Anfänger | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/englisch-fuer-anfaenger-5333/
Filmkritik zu Englisch für Anfänger. Ach, wie schön ist Bollywood: Ein naives Tableau kultureller Zuschreibungen.
-
Ehemaliger Bremer Senator Claus Grobecker gestorben - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-ehemaliger-bremer-senator-claus-grobecker-gestorben-_arid,1697729.html
Raubein, Schlitzohr, harter Verhandler, begnadeter Netzwerker, Bremer durch und durch – Zuschreibungen, die das Bild Claus Grobeckers in ...
-
WACKER auf einen Blick - Wacker Chemie AG Geschäftsbericht 2017
https://berichte.wacker.com/2017/geschaeftsbericht/wacker-konzern/wacker-auf-einen-blick.html
Vision; (XLS:) Download XLS Mio. € 2017 20167 Veränd. in % 1 EBITDA ist EBIT vor Abschreibungen / Zuschreibungen auf Anlagevermö
-
SEHEPUNKTE - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10 - Stellungnahme zu Rezension von "Michelangelo. Zeichnungen und Zuschreibungen"
http://www.sehepunkte.de/2009/10/kommentar/martin-sonnabend-ueber-rezension-von-michelangelo-zeichnungen-und-zuschreibungen-57/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kitsch, Ressentiment, Projektion – die meisten unserer Israel-Bilder sind ziemlich schief | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kitsch-ressentiment-projektion-die-meisten-unserer-israel-bilder-sind-ziemlich-schief-ld.1377711
Israel steht im siebzigsten Jahr seiner staatlichen Existenz – und ist nach wie vor ein begehrtes Objekt auswärtiger Sichtweisen, die sich kaum um die ambivalente Realität vor Ort bekümmern. Ein kleiner Rundgang durch den Irrgarten der Zuschreibungen.
-
Grüblerisches zum Thema „Heimat in der Fremde“ | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2009/01/01/grueblerisches-zum-thema-heimat-der-fremde
Navina Sundaram über Identität, Heimat und Ausgrenzung im Medienbetrieb.
-
Peter Schöttler - akademischer Aussenseiter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDBOPY-1.187899
uha. «Ein Grenzgänger und Vermittler zwischen den Kulturen? Das sind offenbar beliebte Etikettierungen», lächelt Peter Schöttler, während er durch das Restaurantfenster auf die belebte Kreuzung blickt. Vorschnelle Zuschreibungen mag der scheu wirkende…
-
Kommunikative Erinnerung in Deutschland und Polen: Täter- und Opferbilder in ... - Lars Breuer - Google Books
https://books.google.de/books?id=V6O2BgAAQBAJ&pg=PA37
Die Studie vergleicht erstmals die Ebene der kommunikativen Erinnerungen an die NS-Zeit in Deutschland und Polen. Neben einer Darstellung der öffentlichen Erinnerungen an Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg, Judenverfolgung und Zwangsmigration werden…
-
Kommunikative Erinnerung in Deutschland und Polen: Täter- und Opferbilder in ... - Lars Breuer - Google Books
https://books.google.de/books?id=V6O2BgAAQBAJ&pg=PA82
Die Studie vergleicht erstmals die Ebene der kommunikativen Erinnerungen an die NS-Zeit in Deutschland und Polen. Neben einer Darstellung der öffentlichen Erinnerungen an Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg, Judenverfolgung und Zwangsmigration werden…
-
Diskurse der deutschen Einheit: Kritik und Alternativen - Google Books
https://books.google.de/books?id=KwwkBAAAQBAJ&lpg=PA210&hl=de&pg=PA210#v=onepage&q&f=false
Ostdeutschland erscheint auch nach zwanzig Jahren deutscher Einheit als ein materiell und symbolisch „Besonderes“. Zuschreibungen wie „industrielle Brache“ oder „verlorener Osten“ demonstrieren dies ebenso wie ostdeutsche Identitätsmuster und die…