11 Ergebnisse für: zustimmer
-
Schweiz-Votum gegen Masseneinwanderung: Folgen für die Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-952539.html
Meist folgen die Schweizer den Empfehlungen ihrer Wirtschaftsverbände - diesmal nicht. Entsprechend schockiert sind die Unternehmer über den Erfolg der Anti-Zuwanderungs-Initiative. Auf der deutschen Seite der Grenze freut man sich über mögliche…
-
Schweiz-Votum gegen Masseneinwanderung: Folgen für die Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-952539.html
Meist folgen die Schweizer den Empfehlungen ihrer Wirtschaftsverbände - diesmal nicht. Entsprechend schockiert sind die Unternehmer über den Erfolg der Anti-Zuwanderungs-Initiative. Auf der deutschen Seite der Grenze freut man sich über mögliche…
-
Schweiz-Votum gegen Masseneinwanderung: Folgen für die Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-952539.html
Meist folgen die Schweizer den Empfehlungen ihrer Wirtschaftsverbände - diesmal nicht. Entsprechend schockiert sind die Unternehmer über den Erfolg der Anti-Zuwanderungs-Initiative. Auf der deutschen Seite der Grenze freut man sich über mögliche…
-
WAHL 2: 98 Prozent für Widmaier | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/hechingen/98-prozent-fuer-widmaier-11884526.html
Großer Vertrauensbeweis für Johann Widmaier: Der 55-jährige Amtsinhaber ist am Sonntag mit 98,21 Prozent der Wählerstimmen als Rangendinger Bürgermeister bestätigt worden.
-
Berliner Kreis: Umweltministerin kritisiert Klimapläne der CDU-Rechten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/berliner-kreis-cdu-csu-umweltministerin-barbara-hendricks
Hendricks hat sich "sehr verwundert" über den Berliner Kreis der Union gezeigt. Die Konservativen hatten vorgeschlagen, das Pariser Abkommen mit den USA zu verlassen.
-
Nichtraucher Info Nr. 30 II/98 - Gedanken zur Abstimmung über das Nichtraucherschutz-Gesetz
http://www.nichtraucherschutz.de/NRI/30/nrinfo30-Gedanken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik am neuen Meldegesetz: Privatwirtschaft kann Daten abgreifen - taz.de
http://www.taz.de/Kritik-am-neuen-Meldegesetz/!96890/
Die Opposition fürchtet im neuen Meldegesetz den Ausverkauf des Datenschutzes und kündigt Widerstand an. Denn gegen den Zugriff von Firmen auf ihre Daten können Bürger nur wenig tun.
-
Kim Jong Un lässt Nordkorea Pseudoparlament wählen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kim-jong-un-laesst-nordkorea-pseudoparlament-waehlen-a-957146.html
Unter Aufsicht an die Urnen, und zwar vollzählig: An diesem Sonntag wählt Nordkorea zum ersten Mal unter Kim Jong Un die Oberste Volksversammlung. Die Wahl des Stempelkissen-Parlaments offenbart das Machtgefüge unter dem jungen Despoten.
-
Stuttgart 21: Bürger zwingen Kretschmann zur Kehrtwende - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/stuttgart-21-buerger-zwingen-kretschmann-zur-kehrtwende-a-800252.html
Die Bagger können rollen: Die S21-Gegner haben den Volksentscheid in Baden-Württemberg klar verloren - für Ministerpräsident Kretschmann eine herbe Schlappe. Der Grüne muss nun das Bauprojekt realisieren, das er jahrelang bekämpft hat. Aber ist der…
-
Streit der Woche zum Libyeneinsatz: "Deutschland hätte zustimmen müssen" - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/sonntazstreit/artikel/1/deutschland-haette-zustimmen-muessen/
Die Staatengemeinschaft muss in Libyen eingreifen, sagt Kerstin Müller von den Grünen. Konstantin Kosatschew vom russischen Parlament findet die Operation "antilibysch".