14 Ergebnisse für: zweischaligem
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6774
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Begriffserklärung zu Silikatleichtschaum
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Silikatleichtschaum.htm
Silikatleichtschaum ist ein Dämmstoff, der sich besonders zur Altbausanierung eignet. Silikatleichtschaum eignet sich zum Beispiel zur Kerndämmung.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=17430
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles | Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
https://www.skh-arnsdorf.sachsen.de/aktuelles/artikel/grundsteinlegung_fuer_neubau_auf_dem_gelaende_des_skh_arnsdorf/
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Arnsdorf (Kliniken: für Psychiatrie und Psychotherapie; für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; für Forensische Psychotherapie; Tagesklinik, Institutsambulanz)
-
Bierbaums Nagel | Auf Bierbaums Nagel kann man bis nach Kassel gucken | findART.cc alte und moderne kunst
http://www.altertuemliches.at/termine/presse/bierbaums-nagel-26106
Nachrichten und Informationen über Auf Bierbaums Nagel kann man bis nach Kassel gucken, Kunst, Antiquitäten, Auktionen, Messen, Ausstellungen, Termine, Künstler, Museen und Galerien
-
Mineralwolle – aus dem Bauwesen nicht wegzudenken | Dämmung | Baumaterialien | Profi-Informationen | Für Bauherren und Modernisierer | Die Fachhändler | eurobaustoff.de
http://www.eurobaustoff.de/bauen-wohnen-leben/profi-informationen/baumaterialien/daemmung/mineralwolle-aus-dem-bauwesen-nicht-we
Mineralwolle – das bedeutete früher entweder Glaswolle oder Steinwolle. Heute ist der Übergang eher fließend, weil sich die Zutaten zunehmend vermischen.
-
Mineralwolle – aus dem Bauwesen nicht wegzudenken | Dämmung | Baumaterialien | Profi-Informationen | Für Bauherren und Modernisierer | Die Fachhändler | eurobaustoff.de
http://www.eurobaustoff.de/bauen-wohnen-leben/profi-informationen/baumaterialien/daemmung/mineralwolle-aus-dem-bauwesen-nicht-wegzudenken/
Mineralwolle – das bedeutete früher entweder Glaswolle oder Steinwolle. Heute ist der Übergang eher fließend, weil sich die Zutaten zunehmend vermischen.
-
Stadtmauer, Uttengasse 1 + 3 » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/192194630820/stadtmauer-uttengasse-1-3-in-88630-pfullendorf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römertor | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/roemertor.php
In der Durchfahrt des Tores befinden sich Fahrspuren der Römer. Erfahren Sie mehr über das Römertor mit dem antiken Fingerabdruck.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031136
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.