Meintest du:
Zwischenwasser17 Ergebnisse für: zwischenwässern
-
Category:Schloss Pöckstein – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schloss_P%C3%B6ckstein?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/Galerien2/galerie1643.htm
Wappen Dolumente Photos
-
Deutsche Biographie - Hagenauer, Johann Baptist
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121063089.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RIS - Denkmalschutzgesetz Anl. 2 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12128332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S37-Ausbau um 86 Millionen Euro - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2553113/
Die Schnellstraße zwischen Klagenfurt und Friesach (S37) soll spätestens in fünf Jahren durchgehend vierspurig befahrbar sein. ASFINAG und Land Kärnten präsentierten am Donnerstag die Pläne für den Lückenschluss. Kosten: 86 Mio. Euro.
-
Verkauft: Pöckstein bleibt in Kärntner Hand « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/stveit/3973793/Verkauft_Pockstein-bleibt-in-Kaerntner-Hand
Ein derzeit noch nicht genannter Käufer für Schloss Pöckstein ist gefunden. Der neue Eigentümer ist ein Kärntner. Dieser wird das klassizistische Schloss sanieren.
-
Deutsche Biographie - Roman I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd13922565X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutscher Besitz in Krain - nationalsozialistisches Südostdeutsches Institut, Graz, 1940
http://www.gottschee.de/Dateien/Dokumente/Web%20Deutsch/H%20O%20Bodenbesitz/bodenbesitz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metnitztaler Wild, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Wild/metnitztaler_wild.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Ortsnamen in Krain
https://web.archive.org/web/20141017062334/http://exonyme.bplaced.net/Board/Thread-Deutsche-Ortsnamen-in-Krain
Deutsche Ortsnamen in Krain Entnommen aus: ehem. Exonyme-Forum (Parsimony)/K. Badenheuer Geschrieben von: Roberto Cannoni am 6. Juli 2004 Slowenisch // Deutsch (Italienisch) ======================= ZI