208 Ergebnisse für: zzitierweise

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45053

    Seit Hippokrates gehört es zur Pflicht und zum Selbstverständnis ärztlichen Handeln, menschliches Leben zu schützen und zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht für Ärztinnen und Ärzte bis heute uneingeschränkt, jedoch kann der zunehmende,...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20031106094302/http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikeldruck.asp?id=31170

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=39496

    Die gastroösophageale Refluxkrankheit ist mit einer Prävalenz von mehr als 10 Prozent eine häufige Erkrankung. Obwohl die Mehrzahl der Patienten überwiegend unter postprandialen Beschwerden am Tage leidet, treten insbesondere bei Vorliegen einer...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/29938/Gehoerschaeden-durch-Silvester-

    Lärm kann krank machen und insbesondere irreversible Hörschäden verursachen (3). Dies gilt auch für Feuerwerkskörper, die an Silvester entzündet werden. Die von ihrem Gebrauch ausgehenden Gefahren und Schädigungshäufigkeiten werden weithin...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=44062

    Am 30. September 2004 hat Prof. Dr. med. Elmar Doppelfeld, mit Erreichen der Altersgrenze, die Leitung der medizinisch-wissenschaftlichen Redaktion des Deutschen Ärzteblattes an Dr. med. Christopher Baethge übergeben. Elmar Doppelfeld hat die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/45951/Risiken-kohlenhydratarmer-Diaeten

    Von vermuteten großen Erfolgen kohlenhydratarmer („low carb“) Diäten zur Gewichtsreduktion, die in den USA erzielt werden, berichten auch deutsche Medien. Angeblich sollen schon bis zu 50 Millionen US-Amerikaner diese Ernährungsweise praktizieren....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55842

    Kinder und Jugendliche betreuende Ärzte sollten die psychosozialen Folgen beim Verlust des Vaters für die Diagnostik berücksichtigen und der Mutter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die ausreichende Anwesenheit der Mutter und ihr…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?p=&id=47089

    Zusammenfassung Denguefieber gilt als die weltweit häufigste Arbovirose und breitet sich derzeit vor allem in Asien und Lateinamerika sehr stark aus. Mehr als 50 Millionen Infizierte werden weltweit geschätzt. Hämorrhagische Verläufe mit hoher...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44900

    Zusammenfassung Die hochkontagiöse, durch Sarcoptes scabiei var. hominis hervorgerufene Skabies ist weltweit in allen Altersgruppen verbreitet. Insbesondere Endemien in Alters- und Pflegeheimen erfordern eine spezielle Bekämpfungsstrategie. Diese...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/46046/

    Seiderer und Koautoren beleuchten in dieser Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes den Einsatz von Infliximab, einem chimären Tumornekrosefaktor-a- (TNF-a-)Antikörper, bei chronisch entzündlichen Darm­er­krank­ungen, insbesondere Morbus Crohn. Für die...



Ähnliche Suchbegriffe