32 Ergebnisse für: prozedurales
-
prozedurales Wissen - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/prozedurales-wissen/11947
prozedurales Wissen, auch: Handlungswissen, Knowing how. Genau genommen versteht man unter prozeduralem Wissen Beschreibungen von Verfahren und Prozeduren…
-
Familial.co.de - Ihr Familial Shop
http://www.familial.co.de
Strategic Management of Mars Inc. A Combination of an Innovative Management Philosophy and Familial Eccentricity als eBook Download von Julia Steger, Women Writers and Familial Discourse in the English Renaissance als Buch von M. Wynne-Davies, Tlemcen,…
-
Goethe-Universität — Zur Person
http://www.jura.uni-frankfurt.de/42774894/person
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Open Source: Blender 2.76 legt Tempo und Performance vor | heise online
https://www.heise.de/make/meldung/Open-Source-3D-Paket-Blender-2-76-legt-Tempo-vor-2837965.html
Beim letzten großen Release, bevor die Versionsreihe 2.8 in Angriff genommen wird, ging es den Entwicklern des Open-Source-Multifunktions-3D-Werkzeugs Blender vor allem um Geschwindigkeit und Performanz.
-
Open Source: Blender 2.76 legt Tempo und Performance vor | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Open-Source-3D-Paket-Blender-2-76-legt-Tempo-vor-2837965.html
Beim letzten großen Release, bevor die Versionsreihe 2.8 in Angriff genommen wird, ging es den Entwicklern des Open-Source-Multifunktions-3D-Werkzeugs Blender vor allem um Geschwindigkeit und Performanz.
-
netSCHOOL Denken, Lernen, Selbstlernen Erwachsenenbildung (1)
http://www.netschool.de/ler/lerzit22.htm
netSCHOOL Denken, Lernen, Selbstlernen, Kruse Rudinger: Psychologie der Erwachsenenbildung
-
::: Gehirn-Atlas ::: Basalganglien und Basalkerne.
http://www.gehirn-atlas.de/basalganglien.html
Lage der Basalganglien mit Nucleus Caudatus, Putamen, Substantia Nigra und Seitenventrikeln.
-
Deutscher Entwicklerpreis: Hall of Fame -> Gewinner 2005
https://web.archive.org/web/20110722200155/http://www.deutscher-entwicklerpreis.de/hall/gewinner_2006.htm
Deutscher Entwicklerpreis: Hall of Fame -> Gewinner 2006
-
Spezielle MRT-fähige Elektroden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/130985/Spezielle-MRT-faehige-Elektroden
Zwei Firmen (Medtronic, St. Jude Medical) haben für ihre Herzschrittmacher spezielle MRT-fähige Elektroden entwickelt, mit denen induzierte elektrische Spannungen abgeleitet werden. Allerdings unterscheiden sich die grundsätzlichen...
-
Zum Beispiel Zahnbürste in C – Oliver Sacks’ „Musicophilia“ im Radialsystem Berlin | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/zum-beispiel-zahnbuerste-in-c-oliver-sacks-musicophilia-im-radialsystem-berlin
Keine Beschreibung vorhanden.