15 Ergebnisse für: verstimmter
-
Breitbandige Lichtquelle für den Einsatz im Kohärenzradar
http://www.uni-potsdam.de/u/physik/mitarbeiter/lorenz/bbl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmal für Drehorgel-Schalk vor dem Schloss? - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/denkmal/fuer-drehorgel-schalk-vor-dem-schloss-52932502.bild.html
Dresden – Mit dem Klang von drei Drehorgeln, darunter seiner „Katerina“, wurde Dresdens Original Jochen Schalk (†77) Samstag im Bestattungswald „Naturruhe Friedewald“ Radebeul begraben.Witwe Silvia
-
Krise bei der WAZ-Gruppe: Abnehmen in Essen - taz.de
http://www.taz.de/!5117998/
Die zwei Gesellschafter der WAZ-Gruppe sind verfeindet. Nun beginnen die Machtverhältnisse zu wanken. Um die einbrechende Auflage wird sich nicht gekümmert.
-
Pankower Irrenanstalt
http://www.ansichtskarten-pankow.de/irrenanstalt.htm
Heimatsammlung Pankow Manns
-
per->son
https://web.archive.org/web/20120304154202/http://www.digitale.khm.de/per_son/vitae_d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"The Köln Concert" von Keith Jarrett – laut.de – Album
https://www.laut.de/Keith-Jarrett/Alben/The-Koeln-Concert-45509
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Zwischenbilanz: Diese Filme haben Chancen auf den Goldenen Bären - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berlinale-zwischenbilanz-diese-filme-haben-chancen-auf-den-goldenen-baeren/9466906.html
Mit Feo Aladags Afghanistanfilm „Zwischen Welten“ wurden alle vier deutschen Beiträge im Berlinale-Wettbewerb präsentiert. Und alle vier sind im Vergleich zur internationalen Konkurrenz angenehm stark. Eine Schwäche fällt auf dem Weg zum "Goldenen Bären"…
-
Rezension: So kitschig ist der Berlinale-Eröffnungsfilm - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article137166039/Diesen-Kitsch-hat-die-Berlinale-nicht-verdient.html
Mit „Nobody wants the night“ hat die Berlinale begonnen. Juliette Binoche spielt die Frau eines Polarforschers und sucht nach dem Sinn des Lebens. So ein Kitsch-Desaster hat kein Festival verdient.
-
Praxis mit Meerblick • Neue Folgen mit Tanja Wedhorn | HÖRZU
https://www.hoerzu.de/unterhaltung/aktuelles/praxis-mit-meerblick
In "Praxis mit Meerblick – Willkommen auf Rügen" erkämpft sich Tanja Wedhorn als Ärztin aus dem Ruhrpott einen Platz auf der Ostsee-Insel – als Heldin einer neuen Reihe im Ersten.
-
Roosevelt aus Köln: Das Potential, um die Welt zu gehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/roosevelt-aus-koeln-das-potential-um-die-welt-zu-gehen-a-1107911.html
Der 25-jährige Musiker Marius Lauber hat sein Debütalbum unter dem Namen Roosevelt ganz allein eingespielt. Es hat das Potenzial, um die Welt zu gehen.