595 Ergebnisse für: forschungsthema
-
Würde des Menschen - Stasi und die Menschenrechte - Demokratie statt Diktatur
http://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Parteiengruendung/Dokumente/parteiengruendung_demokratischer-aufbruch/parteiengru
Mit Zersetzungsmaßnahmen wollte die Staatssicherheit die 'die Zersplitterung, Lähmung, Desorganisierung und Isolierung feindlich-negativer Kräfte' erreichen.
-
Würde des Menschen - Stasi und die Menschenrechte - Demokratie statt Diktatur
http://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Parteiengruendung/Dokumente/parteiengruendung_vervielfaeltigung-gruendungserklaer
Mit Zersetzungsmaßnahmen wollte die Staatssicherheit die 'die Zersplitterung, Lähmung, Desorganisierung und Isolierung feindlich-negativer Kräfte' erreichen.
-
Würde des Menschen - Stasi und die Menschenrechte - Demokratie statt Diktatur
http://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Parteiengruendung/Dokumente/parteiengruendung_vervielfaeltigung-gruendungserklaerung-nf/parteiengruendung_vervielfaeltigung-gruendungserklaerung-nf_tabelle.html
Mit Zersetzungsmaßnahmen wollte die Staatssicherheit die 'die Zersplitterung, Lähmung, Desorganisierung und Isolierung feindlich-negativer Kräfte' erreichen.
-
Synästhesie: Zahnschmerzen sind dreieckig : Wahrnehmung
http://dasgehirn.info/aktuell/foxp2/synaesthesie-mit-uta-juergens
Sie hören Farben oder schmecken Ecken und Kanten: Synästhetiker. Ein Sinnesreiz löst bei ihnen gleich mehrere Empfindungen aus. Die Psychologin Uta Jürgens kennt das aus eigener Erfahrung – und hat Synästhesie auch zu ihrem Forschungsthema gemacht.
-
Würde des Menschen - Stasi und die Menschenrechte - Demokratie statt Diktatur
http://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Parteiengruendung/Dokumente/parteiengruendung_demokratischer-aufbruch/parteiengruendung_demokratischer-aufbruch_tabelle.html?nn=4755762
Mit Zersetzungsmaßnahmen wollte die Staatssicherheit die 'die Zersplitterung, Lähmung, Desorganisierung und Isolierung feindlich-negativer Kräfte' erreichen.
-
Würde des Menschen - Stasi und die Menschenrechte - Demokratie statt Diktatur
http://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Menschenwuerde/Dokumente/menschenwuerde_diplomarbeit-zersetzungsma%C3%9Fnahmen/menschenwuerde_diplomarbeit-zersetzungsma%C3%9Fnahmen_tabelle.html
Mit Zersetzungsmaßnahmen wollte die Staatssicherheit die 'die Zersplitterung, Lähmung, Desorganisierung und Isolierung feindlich-negativer Kräfte' erreichen.
-
Radio/Funkkolleg: 3. Wie wir fühlen | wissen.hr-online.de | hr
https://web.archive.org/web/20090212203108/http://www.hr-online.de/website/specials/wissen/index.jsp?rubrik=40214&key=standard_document_35655630
In einer Zeit, in der Journalisten über die Gefühlslagen von Politikern schreiben und alle Menschen Gefühle haben und selbst öffentlich mitteilen wollen, sind Emotionen auch zum groÃen Forschungsthema geworden.
-
Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die politischen Religionen als Kategorie der Neuesten Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=355
Der international renommierte Hans-Sigrist-Preis der Universität Bern wurde am Dies academicus dieses Jahres an den Historiker Prof. Dr. Emilio Gentile von der Universität "La Sapienza" in Rom verliehen. Der Preis, mit 100.000 Sfr. (ca. 70.000 Euro)…