29 Ergebnisse für: frappanter
-
Thomas Prautsch - Texte
http://home.versanet.de/~t-prautsch/texte.htm#timmulrichs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horror-Remake "Let Me In": Auch im Süden kann das Blut gefrieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/horror-remake-let-me-in-auch-im-sueden-kann-das-blut-gefrieren-a-803504.html
Die junge Abby ist wunderlich. Sie läuft barfuß durch den Schnee, ordnet Rubiks Zauberwürfel im Handumdrehen und trinkt das Blut von ermordeten Passanten. Der Kinofilm "Let Me In" ist das Remake eines schwedischen Horrorfilms und überzeugt - gerade durch…
-
Paul Scherrer – der Mann der ETH für Zukunftsthemen | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/paul-scherrer-der-mann-der-eth-zuerich-fuer-kernphysik-ld.1426024
Paul Scherrer gilt als einer der Väter der modernen naturwissenschaftlichen Forschung in der Schweiz. Vieles, was der ETH-Physiker seinerzeit vorlebte, setzt sich an dem nach ihm benannten Institut bis heute fort.
-
Spionagethriller mit Schweizer Hauptrolle | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/spionagethriller_mit_schweizer_hauptrolle_1.599191.html
Vor vier Jahren flog der Atomschmugglerring um den Pakistaner Abdul Qadeer Khan auf. Auch Schweizer hatten zentrale Rollen gespielt. Was seit langem vermutet worden war, dokumentiert ein Buch: Ein Schweizer Mittäter hat dem Geheimdienst CIA als Informant…
-
-
Thomas Prautsch - Texte
http://home.versanet.de/~t-prautsch/texte.htm#eisenhut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spionagethriller mit Schweizer Hauptrolle | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/spionagethriller_mit_schweizer_hauptrolle_1.599191.html
Vor vier Jahren flog der Atomschmugglerring um den Pakistaner Abdul Qadeer Khan auf. Auch Schweizer hatten zentrale Rollen gespielt. Was seit langem vermutet worden war, dokumentiert ein Buch: Ein Schweizer Mittäter hat dem Geheimdienst CIA als Informant…
-
Kapitel 24 des Buches: Jenseit des Tweed von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4444/24
Es war um die Mittagsstunde, und die Sonne lag leuchtend auf dem wenig bewegten Ozean, als es auf Deck hieß: »Staffa in Sicht«, und eine Viert
-
Wer baut das erste ATOMFLUGZEUG?
http://www.castor.de/technik/atomkraft/08_1958/72.html
Wer baut das erste ATOMFLUGZEUG?
-
Was ist das Erbe der Aufklärung? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/was-ist-das-erbe-der-aufklaerung-ld.1325909
Feuilletonchef René Scheu macht es sich mit seiner scharfen Kritik an den fortschrittlichen Barbaren zu leicht. Dabei nimmt er in Kauf, das Verständnis von Aufklärung und menschlicher Vernunft zu verstümmeln. Eine Replik.