44 Ergebnisse für: neurogenen
-
Totale Mesorektumexzision kann urogenitale Dysfunktionen vermeiden
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=44244
Zusammenfassung Blasen- und Funktionsstörungen nach operativen Eingriffen am Rektum beeinflussen die Lebensqualität erheblich. Das Konzept der totalen Mesorektumchirurgie (TME) hat zum Ziel, den Tumor lokal komplett zu entfernen und dadurch das...
-
proctology.de | End und Dickdarmzentrum | Duisburg | Kompetenzzentrum für Koloproktologie | Dr. S. Athanasiadis | Dr. P. Meier zu Eissen |
http://www.proctology.de/stuhlinkontinenz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronische Prostatitis und Beckenschmerzsyndrom – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/chronische_prostatitis.html
Ursachen der Prostataentzündung (chronische Prostatitis, Beckenschmerzsyndrom), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Deutsche Biographie - Kleist, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116219734.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Preisträger des Millerpreises
http://www.dgzmk.de/zahnaerzte/wissenschaftliche-preise/deutscher-millerpreis/preistraeger-des-millerpreises.html
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: Die wissenschaftliche Gesellschaft für Zahnheilkunde in Deutschland, integrierende Dachorganisation zahlreicher Fachgesellschafte, Arbeitkreise und Arbeitsgemeinschaften.
-
Warum Cannabis bei (chronischen) Schmerzen hilft
https://www.lecithol.de/schmerzen-und-cannabis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EM-Aus für Gomez - auch Khedira und Schweinsteiger wegen Verletzungen fraglich - EURO 2016 - sportschau.de
http://www.sportschau.de/uefaeuro2016/personalprobleme-deutschland-vor-halbfinale-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harnaufstau, Erweiterung des Nierenhohlsystems und des Harnleiters I
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Harnaufstau-Erweiterung-des-Nierenhohlsystems-und-des-Harnleiters-I.108322.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interstitielle Zystitis und Blasenschmerzsyndrom – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/interstitielle_zystitis.html
Definition und Ursachen der Interstitiellen Zystitis, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Heinrich Heine: „Sie küßte mich krank“
https://www.aerzteblatt.de/archiv/45968/Heinrich-Heine-Sie-kuesste-mich-krank
Der Dichter scheint überzeugt gewesen zu sein, an einer Geschlechtskrankheit zu leiden. Über Heinrich Heines Krankheiten ist viel geschrieben, spekuliert und gestritten worden. So präsentierten beispielsweise Rechtsmediziner der Universitäten...