23 Ergebnisse für: susenburg
-
Volkmarskeller
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=953/
Um die Zeit von 850 bis 870 lebte in einer Klause die von den Zeitgenossen hoch geachtete Klausnerin Liutbirg, die eine enge Vertraute der Bischöfe Haimo von Halberstadt und Ansgar von Bremen gewesen ist. Deren Klause wurde bis in die 1930er Jahre im…
-
Burg Neumorungen
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=926/
Die Höhenburg entstand offensichtlich als Ersatz der Burg Alt-Morungen. Die Errichtung scheint mit der Aufgabe der alten Burg einher zu gehen. Gleich der alten Burg war sie Sitz eines kaiserlichen Burgmannes. Seit 1250 existierten die Herren von Morungen…
-
Königsburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=956/
1312 wird die Anlage als "castrum Königshof" erstmals urkundlich erwähnt, als Bischof Albrecht von Halberstadt die Burg vom Knappen Heinrich von Botvelde käuflich erwarb. 1324 findet sich eine nochmalige Erwähnung als "castrum Köningshof acqisivit", dann…
-
Talsperren im Harz - Überleitungssperre Königshütte
http://www.harzlife.de/extra/talsperre-koenigshuette.html
sehenswertes im Harz - Königshütte - Überleitungssperre Königshütte
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 2) (Heidelberg, 1904)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd2/343
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 2); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) (Heidelberg, 1904)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd1/0255
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Entstehung der Stadt Oberharz am Brocken
http://www.oberharzstadt.de/de/oberharz.html
Die Stadtverwaltung gibt Auskunft zu aktuellen und historischen Themen, informiert über Verwaltung, das Leben in der Stadt und Freizeitmöglichkeiten im Harz.
-
Trageburg bei Trautenstein über der Rappbodevorsperre - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz
http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/trageburg-trautenstein.htm
Trageburg bei Trautenstein - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Eine Wanderung von Trautenstein zur Trageburg verbindet Natur pur mit Träumereien vom Geschehen in längst verflossenen Zeiten.
-
Harzer Hexenstieg bleibt Top-Trail in Deutschland
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/1167095_Harzer-Hexenstieg-bleibt-Top-Trail-in-Deutschland.html
Zehn Jahre nach Eröffnung gehört der Harzer Hexenstieg zu den Top-Trails of Germany und bietet Wanderern erstmals eine Internetseite für eigene Bilder...
-
Angeln im Harz - Oberharzer Wasserregal - Bodetalsperren - Odertalsperre - Goslar und Vienenburg - Wernigerode - Hahnenklee - Fliegenfischen - Osterode / Sösestausee - Wippertal -
http://www.harz-paradies.de/Aktiverleben/HarzAngeln.htm
Angeln im Harz - Angelteiche und -seen im Harz, Fliegenfischen, Methoden, Gewässer, Ausgabestellen für Angelkarten