24 Ergebnisse für: verwahrter
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Adelung&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=DS02027
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Die stille Macht der Gutachter | NZZ
http://www.nzz.ch/2004/01/11/hg/article9bysq_1.198815.html
Noch schlimmer als ein Sexualmord ist der Sexualmord durch einen Wiederholungstäter. Das ist die gängige, wenn auch irrationale Sichtweise. Die Vorstellung, von einem Mann vergewaltigt zu werden, der des gleichen Deliktes wegen schon einmal im Gefängnis…
-
Ein nicht reduzierbarer lebenslanger Freiheitsentzug verletzt Art. 3 EMRK - www.humanrights.ch
http://www.skmr.ch/de/themenbereiche/justiz/artikel/lebenslanger-freiheitsentzug.html
EGMR-Urteil Vinter and Others v. The United Kingdom
-
Erlasse | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&gld_nr=2&ugl_nr=2051&bes_id=12826&val=12826&ver=7&sg=0&aufgehoben=N&menu=1
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Klaus Traube über Robert Jungk: „Der Atom-Staat“: Thesen gegen Supertechnik - DER SPIEGEL 53/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40680215.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHÄFFER, Fritz
https://web.archive.org/web/20070629105438/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schaeffer_fr.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Gewaltverbrechen, Täter und Strafverfolgung | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2-2007/id=4574
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Gewaltverbrechen, Täter und Strafverfolgung | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2-2007/id=4574
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizeigewahrsamsordnung für das Land Brandenburg (Polizeigewahrsamsordnung)
https://bravors.brandenburg.de/de/verwaltungsvorschriften-216147
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EXIT-Deutsche Schweiz
http://www.exit.ch/
20 Jahre EXIT Deutsche Schweiz: Die Vereinigung für humanes Sterben wurde 1982 gegründet. Der politisch und konfessionell neutrale Verein kämpft für das Selbstbestimmungsrecht des Menschen im Leben und Sterben und unterstützt die Mitglieder bei der…