417 Ergebnisse für: pwag

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/artikel/rss/19407.html

    Der junge grüne Zürcher Nationalrat Bastien Girod stellt in seinem neuen Buch das Glück ins Zentrum der Politik. Sein Nachbar, der Autor und Utopienentwickler P. M., untersucht Girods Vorschläge.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2007/nr16/Kultur/14844.html

    1985 ist der Text «Flug» des Schweizer Schriftstellers Reto Hänny erschienen. Nun hat er ihn überarbeitet und eine «Neue Fassung» veröffentlicht. Was lässt sich an den Veränderungen ablesen?

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1520/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-2/gruene-revolution-das-klingt-doch-gut

    Mit wissenschaftsbasierten Methoden des Biolandbaus will Hans Rudolf Herren die Welternährung sichern. Wenn es doch bloss eine Agrarökologielobby gäbe.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1522/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-4/sind-sie-eigentlich-groessenwahnsinnig

    Hans Rudolf Herren hat sein Leben lang für seine unkonventionellen Ideen gekämpft und sich gegen Widerstände behauptet. Jetzt wird er langsam ungeduldig.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1848/alexander-j-seiler-1928-2018/fruechte-seiner-arbeit

    Abschied von einem trotzigen Selbstdenker: Letzte Woche ist der Filmemacher und Publizist Alexander J. Seiler gestorben. Ein Freund und Weggefährte erinnert sich.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1427/andreas-thiel/die-angst-des-satirikers-vor-der-peitsche

    Andreas Thiels Satire ist eine Liebeserklärung an die Mächtigen. Wer beim selbst ernannten Provokateur nach Provokationen sucht hat, wird deshalb nicht fündig.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1410/mediengruppe-bitnik/die-herzen-pochten-wo-im-system-sind-wir

    Ein Paket bahnt sich den Weg zu Julian Assange. Und löst dadurch Fragen zu Freiheit und Kontrolle im Internet aus. Eine Ausstellung und ein Buch dokumentieren die spektakuläre Aktion der «!Mediengruppe Bitnik».

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/1340/durch-den-monat-mit-irma-hirschi-teil-1/weshalb-sind-sie-autonomistin

    Irma Hirschi kämpft seit den siebziger Jahren für ein gesellschaftliches Projekt – den Kanton Jura. Sie erklärt, wie sie von der Tochter probernischer BäuerInnen zur militanten jurassischen Separatistin geworden ist.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/0549/james-schwarzenbach/ein-charismatischer-ideologe

    Der Rechtspopulist outet postum sein Netzwerk.

  • Thumbnail
    https://www.woz.ch/1632/jolanda-spiess-hegglin-35-zuger-politikerin/dann-werden-sie-ploetzlich-ganz-klein

    Zuerst brach Jolanda Spiess-Hegglin zusammen. Dann beschloss sie, mithilfe der Justiz zurückzuschlagen.



Ähnliche Suchbegriffe