417 Ergebnisse für: pwag
-
Was haben Sie gegen die Entwicklungsländer? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1521/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-3/was-haben-sie-gegen-die-entwicklungslaender
Neue nachhaltige Entwicklungsziele könnten einen radikalen Richtungswechsel einläuten und die menschlichen Lebensgrundlagen retten, findet der Schweizer Agrarexperte Hans Rudolf Herren. Doch dazu müssten die Staaten noch lernen, am gleichen Strick zu…
-
Gönnt Ihnen Ihre Partei keine Lohnerhöhung? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-6a61
Der Kommunist Denis de la Reussille ist Stadtpräsident von Le Locle im Neuenburger Jura. Seine eigene Partei, die Partei der Arbeit, kämpfte mit einem Referendum gegen die Lohnerhöhung für ihren Genossen und seine Regierungskollegen.
-
Gute Nachrichten tönen anders | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2010/nr05/wirtschaft/18899.html
Nach dem Konkurs des deutschen Quelle-Konzerns ist auch die Zukunft der – profitablen – Schweizer Tochterfirma ungewiss. Zu ihr gehört auch das Versandhaus Ackermann.
-
Die Aliens kommen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2007/nr04/Wissen/14416.html
Nur wenige halten den wachsenden Einfluss der Finanzmärkte für eine gute Sache. Aber kann man aus der verbreiteten Ablehnung eine populäre linke Strategie entwickeln?
-
Musik aus dem Giftschrank | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1406/pete-seeger-1919-2014/musik-aus-dem-giftschrank
Am 27. Januar verstarb Protestsänger und Politaktivist Pete Seeger drei Monate vor seinem 95. Geburtstag in New York. Mit seiner Musik war er den Friedens-, Gewerkschafts- und Freiheitsbewegungen eng verbunden und blieb bis ins hohe Alter höchst engagiert.
-
Sympathisant der konkreten Menschen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1222/rudolf-braun-1930-2012/sympathisant-der-konkreten-menschen
Der Historiker Rudolf Braun ist am 19. Mai 2012 im Alter von 82 Jahren in Basel gestorben. Mit seiner innovativen Verknüpfung von sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Ansätzen mit anthropologischen Fragestellungen inspirierte er Generationen von…
-
«wenn die mond aufgeht, geht der sonne unter» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1718/doris-stauffer-1934-2017/wenn-die-mond-aufgeht-geht-der-sonne-unter
Feministin, Künstlerin, Hexenkursleiterin und Mitbegründerin der Kunstschule F + F in Zürich: Doris Stauffer ist unerwartet bei sich zu Hause im Beisein von zwei Freunden an Herzversagen verstorben.
-
Vorwärts zur Gemütlichkeit? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-2051
Mit dem neuen Kulturfördergesetz wird die nationale Kulturinstitution einem grundlegenden Wandel unterzogen. Wird sie ihre Autonomie wahren können? Ein Blick zurück in die Zukunft der Schweizer Kulturstiftung.
-
Warum waren Sie eine Hassfigur der Jugendbewegung? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-33a1
Wie sich Karl Lüönd von jungfreisinnlichen Mädchen angezogen fühlte und weshalb er im Zürich der achtziger Jahre dermassen provozierte, dass er und seine Frau bedroht wurden.
-
Aktuelle Dossiers | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/dossier/sperling.html
Keine Beschreibung vorhanden.