53 Ergebnisse für: foodbarn
-
Fehmarnbelt-Tunnel: EU-Gericht verwirft Staatshilfen - WELT
https://web.archive.org/web/20181213182654/https://www.welt.de/regionales/hamburg/article185461602/Fehmarnbelt-Tunnel-EU-Gericht-verwirft-Staatshilfen.html
«Sargnagel» für den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel? Das EU-Gericht annulliert eine Entscheidung der EU-Kommission, staatliche Beihilfen für das dänische Prestige-Projekt ohne Prüfung genehmigt zu haben. Manche sehen nun eine nicht zu schließende…
-
Fehmarnbelt-Tunnel: EU-Gericht verwirft Staatshilfen - WELT
https://web.archive.org/web/20181213182654/https://www.welt.de/regionales/hamburg/article185461602/Fehmarnbelt-Tunnel-EU-Gericht
«Sargnagel» für den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel? Das EU-Gericht annulliert eine Entscheidung der EU-Kommission, staatliche Beihilfen für das dänische Prestige-Projekt ohne Prüfung genehmigt zu haben. Manche sehen nun eine nicht zu schließende…
-
Verstoß gegen EU-Recht?: Deutscher Rundfunkbeitrag wird von EU-Gericht überprüft - WELT
https://web.archive.org/web/20171015115139/https://www.welt.de/kultur/medien/article168423698/Deutscher-Rundfunkbeitrag-wird-von-EU-Gericht-ueberprueft.html
Ist der deutsche Rundfunkbeitrag mit EU-Recht vereinbar? Das Landgericht Tübingen bezweifelt das. Es schickte deshalb einen detaillierten Fragenkatalog an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.
-
Ehescheidungen: Bistümer liberalisieren katholisches Arbeitsrecht - WELT
https://web.archive.org/web/20171024233821/https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article144069096/Bistuemer-li
Ein Mitarbeiter einer katholischen Einrichtung, der sich scheiden ließ, konnte dadurch seinen Job verlieren. Damit soll nun Schluss sein. Das kirchliche Arbeitsrecht ändert sich.
-
„Die Erfindung der Wahrheit“: Filmstart, Trailer & Kritik - WELT
https://web.archive.org/web/20170912195239/https://www.welt.de/kultur/kino/article166313540/Lobbyisten-sind-schlimm-Lobbyistinne
Man muss seinen Trump zur rechten Zeit ausspielen: Im Film „Die Erfindung der Wahrheit“ verkörpert Jessica Chastain eine Lobbyistin. So haben wir uns Washington vorzustellen, das Babylon von heute.
-
„Die Erfindung der Wahrheit“: Filmstart, Trailer & Kritik - WELT
https://web.archive.org/web/20170912195239/https://www.welt.de/kultur/kino/article166313540/Lobbyisten-sind-schlimm-Lobbyistinnen-schlimmer.html
Man muss seinen Trump zur rechten Zeit ausspielen: Im Film „Die Erfindung der Wahrheit“ verkörpert Jessica Chastain eine Lobbyistin. So haben wir uns Washington vorzustellen, das Babylon von heute.
-
Verstoß gegen EU-Recht?: Deutscher Rundfunkbeitrag wird von EU-Gericht überprüft - WELT
https://web.archive.org/web/20171015115139/https://www.welt.de/kultur/medien/article168423698/Deutscher-Rundfunkbeitrag-wird-von
Ist der deutsche Rundfunkbeitrag mit EU-Recht vereinbar? Das Landgericht Tübingen bezweifelt das. Es schickte deshalb einen detaillierten Fragenkatalog an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.
-
Ehescheidungen: Bistümer liberalisieren katholisches Arbeitsrecht - WELT
https://web.archive.org/web/20171024233821/https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article144069096/Bistuemer-liberalisieren-katholisches-Arbeitsrecht.html
Ein Mitarbeiter einer katholischen Einrichtung, der sich scheiden ließ, konnte dadurch seinen Job verlieren. Damit soll nun Schluss sein. Das kirchliche Arbeitsrecht ändert sich.
-
Strategie „Gaslighting“: Wie bewusste Manipulation der Realität Menschen krank macht - WELT
https://archive.today/20180222235607/https://www.welt.de/wissenschaft/article161777142/Wie-bewusste-Manipulation-der-Realitaet-Menschen-krank-macht.html
Der Prozess ist schleichend: Wenn ein Mensch die Wahrnehmung eines anderen immer wieder anzweifelt, verliert der irgendwann den Glauben an sich. Für Opfer ist der Missbrauch gerade dadurch schwer erkennbar.
-
„Simpel“: Trailer und Kritik zum Roadmovie - WELT
https://web.archive.org/web/20171231180845/https://www.welt.de/kultur/kino/article170520815/Nicht-irgendwo-in-Iowa-sondern-in-Niedersachsen.html
Ben kümmert sich um seinen Bruder, den alle nur „Simpel“ nennen. Der soll ins Heim. Doch dann türmen beide. Heraus kommt ein Roadmovie mit Frederick Lau, David Kross und Emilia Schüle.