28 Ergebnisse für: stanpg
-
§ 32a EStG Einkommensteuertarif Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=32a
(1) Die tarifliche Einkommensteuer bemisst sich nach dem zu versteuernden Einkommen. Sie beträgt im Veranlagungszeitraum 2019 vorbehaltlich der §§ 32b, 32d, 34, 34a, 34b und 34c jeweils in Euro für zu versteuernde Einkommen 1. bis
-
§ 18 EStG Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=18
(1) Einkünfte aus selbständiger Arbeit sind 1. Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit. Zu der freiberuflichen Tätigkeit gehören die selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische,
-
§ 32d EStG Gesonderter Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen Einkommensteuergesetz
http://www.buzer.de/s1.htm?a=32d&g=EStG
(1) Die Einkommensteuer für Einkünfte aus Kapitalvermögen, die nicht unter § 20 Abs. 8 fallen, beträgt 25 Prozent. Die Steuer nach Satz 1 vermindert sich um die nach Maßgabe des Absatzes 5 anrechenbaren ausländischen
-
§ 32d EStG Gesonderter Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=estg&a=32d
(1) Die Einkommensteuer für Einkünfte aus Kapitalvermögen, die nicht unter § 20 Abs. 8 fallen, beträgt 25 Prozent. Die Steuer nach Satz 1 vermindert sich um die nach Maßgabe des Absatzes 5 anrechenbaren ausländischen
-
§ 2 EStG Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=2
(1) Der Einkommensteuer unterliegen 1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, 2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb, 3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit, 4. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, 5. Einkünfte aus
-
BFH, 14.11.1989 - IX R 197/84 - Werbungskosten; Bauherrenmodell
https://www.jurion.de/Urteile/BFH/1989-11-14/IX-R-197_84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesratsinitiativen: Staatsministerium Baden-Württemberg
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/landesvertretungen/vertretung-des-landes-beim-bund/service-und-presse/bundesratsinitiativen
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.
-
Bundesratsinitiativen: Staatsministerium Baden-Württemberg
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/landesvertretungen/vertretung-des-landes-beim-bund/service-und-presse/bundesratsinitiativen/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.