56 Ergebnisse für: stilanalyse
-
15. Landesdenkmaltag Berlin: Denkmale sind schön, machen aber viel Arbeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/15-landesdenkmaltag-berlin-denkmale-sind-schoen-machen-aber-viel-arbeit/217784.html
15. Landesdenkmaltag Berlin: Denkmale sind schön, machen aber viel Arbeit
-
Kunstgeschichtliches Seminar : Lehre und Studium : Resultate : 2008ShortguideNetart
http://wayback.archive.org/web/20130306223515/http://www.uni-hamburg.de/Kunstgeschichte/2008ShortguideNetart.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft (18.1925)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak18_1925/0490
: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Leo, Ulrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120806606.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wilhelm-Busch-Bilder aufgetaucht - Ein spät aufgegangener Kuchenteig - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wilhelm-busch-bilder-aufgetaucht-ein-spaet-aufgegangener-kuchenteig-1.196852
Sensationsfund in der Provinz: In Sulzbach-Rosenberg wurde eine bisher unveröffentlichte Bildergeschichte von Wilhelm Busch entdeckt: "Der Kuchenteig" erinnert stark an "Max und Moritz". Die Süddeutsche Zeitung zeigt die zehn Bilder erstmals und exklusiv -…
-
-
Deutsche Biographie - Erhart, Gregor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118685139.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Mayer, August Liebmann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117542563.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
HWRh: Dr. Gregor Kalivoda
http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/philosophie-rhetorik-medien/seminar-fuer-allgemeine-rhetorik/projekte/historisches-woerterbuch-der-rhetorik/redaktion/dr-gregor-kalivoda.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freskenmaler der barocken Unendlichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/freskenmaler_der_barocken_unendlichkeit_1.5982237.html
Johann Evangelist Holzer war vor allem als Maler von Fresken und Altarbildern bekannt. Seine Frömmigkeit prägte auch die Inhalte seiner Bilder, und er bereicherte die Ikonographie religiöser Darstellungen um so manche Erfindung. Besonders berühmt ist sein…