69 Ergebnisse für: verstrahlter
-
Nachruf - Lustig und links - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-lustig-und-links-1.3002325
Fanny Müller, jetzt 74-jährig verstorben, hieß eigentlich Ingeborg Glock und war Berufsschullehrerin. Ihre Kolumnen über "Frau K." machten sie zur großen Dichterin des Alltags im Hamburger Schanzenviertel.
-
Y-E-S. Über Lutz Bacher im Kunstverein München
https://www.textezurkunst.de/articles/yes-uber-lutz-bacher-im-kunstverein-munchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhart Hauptmanns „Und Pippa tanzt!“ am Schauspiel Köln - Die Rheinische Kulturraumverdichtung
http://www.kulturraumverdichtung.de/gerhart-hauptmann-und-pippa-tanzt-schauspiel-koeln.html
Moritz Sostmann lässt in der Halle Kalk die Puppe tanzen und macht aus dem recht verschwurbelten Märchenstück „Und Pippa tanzt!“ (1906) von Gerhart Hauptmann einen sehr kurzweiligen Varietéabend.
-
Großformat - Künstlerische Performance - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/grossformat-kuenstlerische-performance-1.2973255
Anne Imhof ist die Meisterin selbstvergessener Dramatik. Für ihre Performance "Overture" ließ sie sich von dem Foto einer Pariser Modenschau inspirieren.
-
Literatur und Plagiat - "Natürlich ist das verwerflich" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-und-plagiat-natuerlich-ist-das-verwerflich-1.2611848
Der Zeichner und Autor Tex Rubinowitz wurde beim Abschreiben erwischt: In seinem Roman "Irma" gibt es viele unausgewiesene Zitaten aus Wikipedia. Rubinowitz selbst zeigt sich angesichts der Vorwürfe zerknirscht.
-
Tier werden - Einen Vogel haben hilft - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tier-werden-einen-vogel-haben-hilft-1.3006877
Teresa Präauer ist derzeit Samuel-Fischer- Gastprofessorin an der FU Berlin. Sie beschäftigt sich mit dem Flugwesen und kennt gute Gründe für einen Lehrstuhl "poetische Ornithologie".
-
Wie es zu den bisherigen Atomunglücken kam - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12797670/Wie-es-zu-den-bisherigen-Atomungluecken-kam.html
Fukushima könnte die sechste Kernschmelze in der Geschichte der Kernkraftwerke sein. Den bisherigen Katastrophen lagen menschliches Versagen und Konstruktionsmängel zugrunde
-
Der Kampf um Fukushima geht weiter | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/japan_akw_fukushima_1.9911264.html
In Fukushima wird versucht, weiter Massnahmen zur Kühlung zu unternehmen. Ein Sprecher sagte, die Informationen über starke Strahlung hätten sich als falsch erwiesen. Unterdessen hat Japans Kaiser Akihito seinem Volk Mut zugesprochen.
-
Angolanische Literatur - Eingemauert in Ironie - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/angolanische-literatur-eingemauert-in-ironie-1.3649647
José Eduardo Agualusas neuer Roman "Eine allgemeine Theorie des Vergessens" beruht auf dem Nachlass einer realen Figur - und verrät sie.
-
Netz-Kritik - Eine stille Revolution - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/netz-kritik-eine-stille-revolution-1.3216373
Yvonne Hofstetter, die starke Kritikerin des Internet, warnt auf der Buchmesse vor Hybris und Gleichgültigkeit. Und hat Tipps zum Widerstand. Etwa: die Maschinen verklagen.