82 Ergebnisse für: eingewachsenen
-
Rasur: Die Rückkehr der Barbiere
https://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_69562008/rasur-die-rueckkehr-der-barbiere.html
Comeback eines fast ausgestorbenen Berufs: Der Trend zum Vollbart bringt dem Barbier wieder neue Popularität. Mit viel Geduld und Sachverstand widmet er sich
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030078
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Ein Geschenk an Goethe
https://www.uni-jena.de/September+2013.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Ein Geschenk an Goethe
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030077
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Sprachlabor (127) - Mit oder ohne Gänsefüßchen - Service - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/service/sprachlabor-mit-oder-ohne-gaensefuesschen-1.1221307
SZ-Redakteur Hermann Unterstöger nimmt die Anführungszeichen ins Visier.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Krippe - Kristall
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=109864
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Skurrile Arztzitate: "Wollen Sie noch einen Blick in Ihre Frau werfen?" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,600102,00.html
Mal fliegen im Operationssaal Skalpelle, mal pafft der Chirurg eine Zigarette. Und dann bekommt der Patient auch noch rasante Bemerkungen zu hören: Sprüche, die sich der Arzt besser verkniffen hätte - eingeschickt von SPIEGEL-ONLINE-Lesern.
-
"Das ist schon fast wie Puzzeln" - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1400814/
Die Tage, in denen das Altwustrower Spritzenhaus nur auf Klötzen stand, sind gezählt. Uwe Rosnitschek verpasst dem Fachwerkhaus aus...
-
Nachruf auf Peter Spiro (Geb. 1918): Weltbürger wider Willen - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/peter-spiro-geb-1918/21125676.html
Wäre er in Deutschland geblieben, hätte er kaum überlebt. Dennoch nahm Peter Spiro es seinen Eltern übel, dass sie ihn 1935 in die Schweiz schickten. Nachruf auf einen, der Engländer wurde und Berliner blieb.