214 Ergebnisse für: sinnstiftend
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank.html
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
Literatur: Christian Kracht und Ingo Niermann erklären den Klimawandel: Über kleine und größere Stinker - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article744969/Ueber-kleine-und-groessere-Stinker.html
Man könnte Christian Kracht fast dafür bewundern, wie es ihm immer wieder gelingt, mit minimalem Einsatz maximale Aufmerksamkeit zu erregen. Obwohl er bislang zwei recht schmale Romane veröffentlicht hat, von denen auch nur das Debüt "Faserland" (1995) gut…
-
Neue Führung für Pinzgauer ÖVP-Frauen - Pinzgau
https://www.meinbezirk.at/pinzgau/politik/neue-fuehrung-fuer-pinzgauer-oevp-frauen-d2408747.html
Maria Hutter aus Bruck übernimmt die Funktion als Bezirksleiterin KAPRUN. Beim Bezirkstag der ÖVP Frauen Pinzgau auf der Burg Kaprun wurde Gaferlbäuerin Maria Hutter einstimmig zur neuen Bezirksobfrau gewählt.
-
Nervenschwäche und Krieg: Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der ... - Hans-Georg Hofer - Google Books
http://books.google.de/books?id=HcRT9pfcWTAC&pg=PA256&lpg=PA256&dq=Kokoschka+Kopfschuss&source=bl&ots=kVa1ZhqdBE&sig=zKCPavBmPgg
Das Unbehagen an der Moderne hatte um 1900 einen Namen: Neurasthenie. Dieses Buch führt in die unruhigen mentalen Landschaften Kakaniens und thematisiert als zentrale Fragen: Wie wurde die Neurasthenie in den österreichischen Ärztemilieus debattiert? Was…
-
Hilary Mantel: "Wölfe" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/die-besten-romane-des-herbstes-hier-wachsen-ihnen-hoerner-beim-lesen-a-721656-21.html
Kaufen Sie einen Roman wegen seines schönen Anfangs? Oder wegen einer positiven Besprechung? Beides würde uns freuen, denn der KulturSPIEGEL hat die besten Neuerscheinungen des Herbstes für Sie ausgewählt - und liefert die jeweils ersten Sätze gleich mit…
-
Daniel Schreiber - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/daniel-schreiber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was bewegt Daniel Häni?: Der Gedankensammler | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/24/daniel-haeni-grundeinkommen
Er betreibt das größte Kaffeehaus der Schweiz und wirbt für ein Grundeinkommen ohne Arbeit
-
-