120 Ergebnisse für: soldatisch
-
Pritzwalk - Walter Schönenbröcher stellt Werke aus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Walter-Schoenenbroecher-stellt-Werke-aus
Hufschmied, Uhrmacher, Goldschmied oder Geigenbauer: Walter Schönenbröcher beschäftigt sich in seinen Werken gern mit traditioneller Handwerkskunst auseinander. Mehr als 600 Arbeiten hat der Fotokünstler aus dem Rheinland schon geschaffen. Eine Auswahl von…
-
"Denen mußte es mal gezeigt werden" - Antiterrorpolitik als Politik der Männlichkeit Beitrag zum Themenschwerpunkt "Europäische Geschichte - Geschlechtergeschichte" | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3777
Am 24. April 1975 drangen sechs Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) in das Botschaftsgebäude der Bundesrepublik in Stockholm ein. Mit zwölf Geiseln in ihrer Gewalt forderten sie die Bundesregierung ultimativ auf, ihre inhaftierten Gesinnungsgenossen…
-
Kapitel 1 des Buches: Der seltzame Springinsfeld von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/grimmels/spring/spring.htm
Grimmelshausen Der seltzame Springinsfeld Vor Zeiten nennt man mich den dollen Springinsfeld / Da
-
Der Zauberer der schwarzen Scharen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13621/1.html
Julius Evolas Revolte gegen die moderne Welt
-
Kapitel 1 des Buches: Der seltzame Springinsfeld von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5245/1
Grimmelshausen Der seltzame Springinsfeld Vor Zeiten nennt man mich den dollen Springinsfeld / Da
-
Ferienlager Volksarmee - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/09/29/a0185
Es grüßt die Militärklamotte: Leander Haußmanns neuer Film „NVA“ feiert die Komik des Kasernenhofs und die reine, jugendliche Männerseele. Was der Wehrdienst für junge Männer in der DDR bedeutete, interessiert den Regisseur wenig
-
DWDS − Residenz − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Residenz
DWDS – „Residenz“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
jungle.world - Die Sopranos von Berlin
http://jungle-world.com/artikel/2010/15/40751.html
Esther Buss: »Im Angesicht des Verbrechens«: ein Mafia-Epos aus Berlin
-
GESTORBEN: Friedrich Foertsch - DER SPIEGEL 52/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41119122.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zauberer der schwarzen Scharen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Zauberer-der-schwarzen-Scharen-3427370.html
Julius Evolas Revolte gegen die moderne Welt