67 Ergebnisse für: spurenlage
-
"Körperverletzung im Amt": Ex-Polizeichef akzeptiert Urteil nicht | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20121209075836/http://www.br.de/nachrichten/rosenheim-prozess-polizeichef-100.html
Der frühere Rosenheimer Polizeichef, der wegen vorsätzlicher Körperverletzung im Amt verurteilt worden war, will die Bewährungsstrafe nicht hinnehmen. Sein Anwalt legte Revision gegen das Urteil des Traunsteiner Landgerichts ein.
-
Einbrüche: "Wohnungen sind leichte Beute" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-03/einbrueche-deutschland-sicherheit-tillmann-bartsch-kriminologe
Knapp 170.000 Wohnungseinbrüche gab es 2015 – so viele wie zuletzt Anfang der neunziger Jahre. Woran das liegen könnte, erklärt der Kriminologe Tillmann Bartsch.
-
Bad Kleinen: Vor 20 Jahren fielen die letzten Schüsse der RAF - WELT
https://www.welt.de/article2151836/
Am 27. Juni 1993 kam es am Bahnhof von Bad Kleinen zum letzten Schusswechsel zwischen der Polizei und den Terroristen der RAF. Ein GSG-9-Beamter und der Terrorist Wolfgang Grams kamen dabei ums Leben. Die Episode ging deshalb nicht als Fahndungserfolg,…
-
NSU-Prozess: Kripobeamter sagt zu Mord an Mehmet Turgut aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-kripobeamter-sagt-zu-mord-an-mehmet-turgut-aus-a-929586.html
Im NSU-Prozess wird mehr und mehr deutlich, wie skrupellos die Täter der Ceska-Mordserie vorgingen. Nun sagte ein erfahrener Kripobeamter zum Mord an Mehmet Turgut in Rostock aus. Er ist sich sicher, dass es nicht die Tat eines Einzelnen war.
-
Täterfahndung: Warum schwarz-weiße Phantombilder mehr Erfolg haben - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article164824389/Warum-schwarz-weisse-Phantombilder-mehr-Erfolg-haben.html
Trotz DNA-Analyse ist das Phantombilder noch immer ein wichtiges Fahndungsinstrument. Deutschlands beste Zeichner treffen sich. Ein „Urgestein“ erklärt, was bei einem guten Phantombild wichtig ist
-
Vermisste Susanna F. ist tot: Leiche der 14-Jährigen aus Mainz in Wiesbaden gefunden
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/polizei/vermisste-susanna-f-ist-tot-leiche-der-14-jaehrigen-aus-mainz-in-wiesbaden-gefu
Die vermisste Susanna F. ist tot. Die Polizei hat in Wiesbaden die Leiche der 14-Jährigen Mainzerin gefunden. Gefahndet wird nach einem 20 Jahre alten Asylbewerber aus dem Irak, der in einer Flüchtlingsunterkunft in Erbenheim wohnte. Dort kam es am…
-
Vermisste Susanna F. ist tot: Leiche der 14-Jährigen aus Mainz in Wiesbaden gefunden
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/polizei/vermisste-susanna-f-ist-tot-leiche-der-14-jaehrigen-aus-mainz-in-wiesbaden-gefunden_18822238.htm
Die vermisste Susanna F. ist tot. Die Polizei hat in Wiesbaden die Leiche der 14-Jährigen Mainzerin gefunden. Gefahndet wird nach einem 20 Jahre alten Asylbewerber aus dem Irak, der in einer Flüchtlingsunterkunft in Erbenheim wohnte. Dort kam es am…
-
Geld für Revision fehlt: Bewährung für Todesfahrt rechtskräftig - Osterholzer Kreisblatt: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Geld-fuer-Revision-fehlt-Bewaehrung-fuer-Todesfahrt-rechtskraeftig-_arid,1486180.html
Wegen fahrlässiger Tötung ist ein 32-Jähriger im April zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Damit reduzierte ...
-
Vor zehn Jahren starben im Sittenser Restaurant „Lin Yue“ sieben Menschen | Niedersachsen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/niedersachsen-ort29155/zehn-jahren-starben-sittenser-restaurant-lin-yue-sieben-menschen-7365670.html
Rotenburg/Sittensen - Von Michael Krüger. Der Mann sitzt in dieser Nacht am PC und spielt. Im Fernsehen läuft Super Bowl. Er hat Kopfhörer auf. Nichts von dem bekommt er mit, was sich nur zwei Türen
-
Geld für Revision fehlt: Bewährung für Todesfahrt rechtskräftig - Osterholzer Kreisblatt: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Geld-fuer-Revision-fehlt-Bewaehrung-fuer-Todesfahrt-rechtskra
Wegen fahrlässiger Tötung ist ein 32-Jähriger im April zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Damit reduzierte ...