57 Ergebnisse für: gensequenz

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080603142234/http://www.medizin-medien.info/dynasite.cfm?dssid=4171&dsmid=79985&dspaid=622053

    Home-Page der Zeitschrift CliniCum (Mediin Medien Austria) - Österreichischs führendem Fachtitel für Medizin und Krankenhaus - Geriatrie praxis, pneumologisch, Pneumologie, CC psy, CC akut

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/413660/forschungsSchwerpunkt

    Phosphat ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen. Es wird über die Wurzeln aufgenommen und über die Leitungsbahnen in die übrigen Pflanzenteile transportiert. Bei der internen Phosphatverteilung haben wachsende und reproduktive Organe Vorrang vor…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2007/30/N-Evolutionsirrtuemer?page=1

    Charles Darwins Werk über die Entstehung der Arten wird noch immer falsch interpretiert. Selbst Wissenschaftler erliegen populären Irrtümern.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2006/27/Haehnchen-Text?page=all

    Noch nie wurde die Industrialisierung eines Lebewesens so weit getrieben wie beim Hähnchen. Es liefert das Massenfleisch für die Welt

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/RuCa1_99/rausch.htm

    Presseinformationen der Universität Heidelberg

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38910

    Von Kerstin Sander und Holger Stark / Hemmstoffe von Histaminrezeptoren sind bekannte Therapeutika bei Allergie und überschießender Magensäureproduktion. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler neue Rezeptorsubtypen. Liganden an Histamin-H3- und…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25499031.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=38910

    Von Kerstin Sander und Holger Stark / Hemmstoffe von Histaminrezeptoren sind bekannte Therapeutika bei Allergie und überschießender Magensäureproduktion. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler neue Rezeptorsubtypen. Liganden an Histamin-H3- und…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35220&type=0

    Von Verena Ruß / Weltweit nehmen die Bemühungen zu, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere als Produktions­organismen für pharmazeutische Wirkstoffe zu entwickeln. Wird Molecular Pharming den Arzneimittelmarkt revolutionieren? Rein äußerlich sehen die…

  • Thumbnail
    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372010/arzneistoffernte-aus-pflanze-und-tier/

    Von Verena Ruß / Weltweit nehmen die Bemühungen zu, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere als Produktions­organismen für pharmazeutische Wirkstoffe zu entwickeln. Wird Molecular Pharming den Arzneimittelmarkt revolutionieren? Rein äußerlich sehen die…



Ähnliche Suchbegriffe