58 Ergebnisse für: lebensfeindlicher
-
Bewohnte Welten um Rote Zwergsterne? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bewohnte-Welten-um-Rote-Zwergsterne-3404750.html
SETI-Forscher und Astrobiologen denken um und glauben, dass auf Planeten, die so genannte M-Zwergsterne umkreisen, intelligentes Leben existieren könnte
-
Die neuen Möglichkeiten von New Space
https://www.ohb.de/de/magazin/die-neuen-moeglichkeiten-von-new-space/
Die Zukunft der Raumfahrt wird immer öfter auch von privaten Unternehmen vorangetrieben. Unter dem Begriff New Space entwickeln Startups und etablierte Unternehmen Ideen und Anwendungen für die kommerzielle Weltraumnutzung. Hier erfahren Sie mehr über New…
-
bidok :: Bibliothek :: Forster/Schönwiese - BEHINDERTENALLTAG - wie man behindert wird
http://bidok.uibk.ac.at/library/forster-behindertenalltag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt - Was wissen wir eigentlich über Gliese 581c?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=56608&whichpage=1
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
17. August 1896: Erstes Todesopfer bei Autounfall | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20141003161229/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/1708-autounfall-erstes-todesopfer100.html
Die Londonerin Bridget Driscoll war am 17. August 1896 auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung, als sie ein "Roger-Benz" anfuhr. Sie wurde das erste Todesopfer des gerade anbrechenden Automobilverkehrs.
-
Schriften von Hermann Josef Schmidt
http://www.f-nietzsche.de/hjs_start.htm
Schriften Hermann Josef Schmidt
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 267 vom 19. November 2009
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/91153_DEU_HTML.htm#Sub
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17. August 1896: Erstes Todesopfer bei Autounfall | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20141003161229/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/1708-autounfall-erstes-todesop
Die Londonerin Bridget Driscoll war am 17. August 1896 auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung, als sie ein "Roger-Benz" anfuhr. Sie wurde das erste Todesopfer des gerade anbrechenden Automobilverkehrs.
-
Klimawandel: HEISSE TATSACHEN - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/klimawandel-heisse-tatsachen_aid_259877.html
Die Erde heizt sich auf, das Eis der Pole und Gletscher schmilzt, der Meeresspiegel steigt kontinuierlich an. Zerstört der Mensch seinen Lebensraum?
-
Porträt über Nicole Dubilier | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/762675/Nicole_Dubilier
Nicole Dubilier erforscht am Bremer Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie Bakterien und Würmer in der Tiefsee.