66 Ergebnisse für: medienriese
-
Digitalgeschäft: G+J gründet 50-Millionen-Euro-Investitionsfonds
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Digitalgeschaeft-GJ-gruendet-50-Millionen-Euro-Investitionsfonds-134244
Neues im Netz: Gruner + Jahr verändert die Schwerpunkte und die Vorgehensweise in seinem Digitalgeschäft. Dazu gehört auch die Gründung eines 50-Millionen-Euro-Investitionsfonds.
-
Kopf | The European - Die Redaktion | The European
https://web.archive.org/web/20111230021357/http://www.theeuropean.de/koepfe/the-european-redaktion
The European ist das Meinungs- und Debattenmagazin. Aus der Redaktionskonferenz entstehen die Themen, die The European publizistisch begleitet. Das können aktuelle Debatten sein oder solche, die einen größeren Rahmen haben. Als Autoren gewinnen wir - je…
-
Berlin mit München teuerster Investmentstandort Deutschlands
http://www.immobilien-zeitung.de/1000039787/berlin-mit-muenchen-teuerster-investmentstandort-deutschlands
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/wikipedia/interview-mit-wikipedia-gruender-jimmy-wales-34978468.bild.html
Der Name ist Programm! „Wiki“ bedeutet in der Sprache der Ureinwohner von Hawaii „schnell“. Und „wiki“ ist auch das Tempo in dem Jimmy Wales (47, 3. Ehe), Erfinder des Online-Lexikons Wikipedia
-
Ende 2015 ist Schluss: Bertelsmann gibt seinen Buchclub auf
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/ende-2015-ist-schluss-bertelsmann-gibt-seinen-buchclub-auf/10059414.html
Früher zählte der „Buchclub“ zu den Wachstumstreibern von Bertelsmann. Doch die Digitalisierung hat das Geschäft schrumpfen lassen. Nun ist Schluss: Ende 2015 stellt der Medienkonzern den „Buchclub“ ein.
-
Centralway: Der Online-Zar in Osteuropa - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/centralway-der-online-zar-osteuropa
In aller Stille hat sich der Zuger Unternehmer Martin Saidler in Osteuropa ein Internetimperium aufgebaut. Jetzt kommt dort Bewegung in den Markt.
-
Spon-Chef Florian Harms: Vom Kräherwald an die Spiegel-Spitze - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spon-chef-florian-harms-vom-kraeherwald-an-die-spiegel-spitze.c854b480-fc8c-44eb-a11f-c
Einst fuhr Florian Harms als Praktikant der Leonberger Kreiszeitung mit seiner Ente von Termin zu Termin. Heute leitet der Stuttgarter die Redaktion von „Spiegel Online“. Ein Besuch im Hauptstadtbüro des „Spiegels“.
-
Spon-Chef Florian Harms: Vom Kräherwald an die Spiegel-Spitze - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spon-chef-florian-harms-vom-kraeherwald-an-die-spiegel-spitze.c854b480-fc8c-44eb-a11f-cf4411741341.html
Einst fuhr Florian Harms als Praktikant der Leonberger Kreiszeitung mit seiner Ente von Termin zu Termin. Heute leitet der Stuttgarter die Redaktion von „Spiegel Online“. Ein Besuch im Hauptstadtbüro des „Spiegels“.
-
Das "Lesering"-Wunder ist tot: Bertelsmann schließt Buchclub - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bertelsmann-schliesst-Buchclub-article13042306.html
Es ist das Ende einer Ära: Bertelsmann gibt sein Buchclubgeschäft auf. Die einstige Wachstumsgeschichte hat sich überlebt, es gibt keine wirtschaftliche Perspektive mehr. Im kommenden Jahr ist endgültig Schluss - die letzte Filiale schließt am Stammsitz.
-
ARD: 60 Jahre erfolgreich in Deutschland | Deutschland | DW | 05.06.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5645515,00.html
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland feiert Geburtstag. Seit nunmehr 60 Jahren sendet die ARD ihr Programm. Ist diese Form des Rundfunks noch zeitgemäß?