55 Ergebnisse für: saudisches
-
Saudi-Arabien: Selbst Tabuthemen werden auf Twitter diskutiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-selbst-tabuthemen-werden-auf-twitter-diskutiert-a-892343.html
Das Smartphone ist immer dabei: Saudi-Arabien gilt als das Twitter-verrückteste Land der Welt. Selbst bisherige Tabuthemen wie Frauenrechte und die Rolle der Sittenpolizei werden heftig diskutiert. Die Herrscher in Riad reagieren immer nervöser.
-
Nach den Wahlen in Ägypten: Muslimbrüder auf Kuschelkurs - taz.de
http://www.taz.de/!86143/
Die Islamisten in Ägypten wollen Demokratie, Justiz und höhere Löhne. Nur eines wollen sie nicht: Mit den radikalen Islamisten koalieren. Ein schwieriger Weg.
-
Nach den Wahlen in Ägypten: Muslimbrüder auf Kuschelkurs - taz.de
http://www.taz.de/Nach-den-Wahlen-in-gypten/!86143/
Die Islamisten in Ägypten wollen Demokratie, Justiz und höhere Löhne. Nur eines wollen sie nicht: Mit den radikalen Islamisten koalieren. Ein schwieriger Weg.
-
-
Schlechter als Al Dschasira - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article324318/Schlechter-als-Al-Dschasira.html
Michael Moore verhöhnt das Publikum - Essay
-
Martin Eberhard und SF Motors: Das Tesla-Hirn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/martin-eberhard-und-sf-motors-das-tesla-hirn-a-1180226.html
Tesla-Mitgründer Martin Eberhard wurde aus dem Unternehmen gedrängt. Mit SF Motors arbeitet er an einer neuen Schmiede für E-Autos - die Elon Musk gefährlich werden könnte.
-
Stefan Weidner | Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
https://de.qantara.de/authors/stefan-weidner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karin Wilflingseder (@karinwil) | Twitter
https://twitter.com/karinwil?lang=de
Die neuesten Tweets von Karin Wilflingseder (@karinwil)
-
Jemeniten in Kairo: Unwillkommenes Exil - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/jemeniten-in-kairo-unwillkommenes-exil
Nicht nur in den umkämpften Gebieten des Jemen werden momentan Lebensmittel und Wasser knapp, sondern auch bei vielen Jemeniten, die in Ägypten bleiben müssen, da für sie eine Rückkehr in ihre Heimat noch zu gefährlich erscheint. Eine Reportage von Andrea…
-
Navid Kermani im Irak: Interview über IS, Flüchtlinge, Kurden, Jesiden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/navid-kermani-im-irak-interview-ueber-is-fluechtlinge-kurden-jesiden-a-992890.html
Der Schriftsteller Navid Kermani ist durch den Irak gereist: In Flüchtlingslagern sah er katastrophale Zustände, internationale Hilfe komme nicht an. Und der Herbst naht. Für die Zukunft des multikulturellen Staates hat er kaum Hoffnung.