60 Ergebnisse für: thromboembolie

  • Thumbnail
    http://www.dgho-onkopedia.de/onkopedia/leitlinien/polycythaemia-vera-pv

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dgho-onkopedia.de/de/onkopedia/leitlinien/polycythaemia-vera-pv

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/125120/Therapie-von-Beschwerden-in-den-Wechseljahren

    Häufig suchen Frauen in der Peri- und Postmenopause ärztliche Hilfe. Grund dafür sind meist klimakterische Beschwerden. Diese werden mit Veränderungen der Ovarialfunktion in dieser Lebensphase in Zusammenhang gebracht. Grundsätzlich ist die...

  • Thumbnail
    https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/geschlechtsorgane/empfaengnisverhuetung/empfaengnisverhuetung/

    Paare können für die Familienplanung aus einer Vielzahl von Verhütungsmethoden die für sie geeignete auswählen: Verhütung durch Messen der Temperatur...

  • Thumbnail
    http://www.info-onko.de/2007/04/281.php

    Die Krebs-Infoseite für Mediziner: Lungenkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Leukämien, Chemotherapie, Bestrahlung – News und Fachartikel für interessierte Ärzte.

  • Thumbnail
    http://books.google.at/books?hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&hs=Kkp&num=100&newwindow=1&q=goldstandard%20medizin&lr=lang_de&u

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de/html/1998_01/9801003_02.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/44243/MTHFR-Polymorphismus-C677T-Sinn-und-Unsinn-der-Diagnostik

    Zusammenfassung Die Homocysteinämie ist ein zerebro- und kardiovaskulärer Risikofaktor. Da die 5-,10-Methylentetrahydrofolatreduktase (MTHFR) in den Homocysteinstoffwechsel eingebunden ist, wird heute oft der MTHFR-Polymorphismus C677T unter der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55789

    Zusammenfassung Einleitung: Hämostasestörungen umfassen eine heterogene Gruppe von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen, die mit einer Neigung zu Blutungen oder Thrombosen einhergehen. Da das klinische Erscheinungsbild dieser Erkrankungen oft...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58449

    Die tiefe Venenthrombose gehört mit einer Inzidenz von 100 bis 200 pro 100 000 Personen im Jahr zu den häufigen Krankheiten unserer Zeit (1, 2). Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Korrelation mit dem Lebensalter...



Ähnliche Suchbegriffe