2,760 Ergebnisse für: befragte
-
Radikalisierung: Junge Muslime in Wien oft gefährdet « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/wien/5102697/Radikalisierung_Junge-Muslime-in-Wien-oft-gefaehrdet
In einer Studie wurden Jugendliche befragt, die in Wiener Jugendzentren betreut werden und eher aus sozial schwächeren Milieus stammen. Bei den Muslimen unter ihnen gibt es eine hohe Radikalisierungsgefahr.
-
▷ Neues Gespann an der Spitze von DEKRA | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/6647/317333
DEKRA SE - * Prof. Dr.-Ing. Gerhard Zeidler konzentriert sich zukünftig als Vorsitzender des Vorstandes des DEKRA e. V. auf die strategische Weiterentwicklung des Gesamtunternehmens. Zusätzlich übernimmt er den ...
-
Offene Europamannschaftsmeisterschaft der Senioren in Dresden | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/offene-europamannschaftsmeisterschaft-der-senioren-in-dresden
Auf dem Weg zur Schacholympiade 2008 veranstaltet Dresden eine Reihe von nationalen und internationalen Turnieren und Wettbewerbe. Zuletzt waren die Europamannschaftsmeisterschaften der Senioren zu Gast. Der relativ junge Wettbewerb erfreut sich unter…
-
IT-Unternehmen eoda bringt neue Software für Datenerhebung auf den Markt
http://www.marktforschung.de/information/nachrichten/marktforschung/it-unternehmen-eoda-bringt-neue-software-fuer-datenerhebung-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werner Buhss - Autorenverzeichnis - Verlag Theater der Zeit
http://theaterderzeit.de/person/4636/?showfull=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Religion unabhängig: Ausgrenzung als Auslöser für Jugendgewalt - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2022312/2022298/
Die Zugehörigkeit zum Islam führt einer EU-Studie zufolge bei Jugendlichen nicht zu einer höheren Gewaltbereitschaft. Vielmehr verleite das Gefühl, diskriminiert zu werden, junge Menschen zu Gewalt, heißt es in einer Studie der EU-Grundrechteagentur, die…
-
RKI - Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) - Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010«
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/GEDA2010.html
In der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2010« (GEDA 2010) gaben insgesamt 22.050 Befragte Auskunft zu ihrem Gesundheitszustand, ihrem Befinden sowie zu ihren Lebensgewohnheiten und Lebensumständen. Mehr als 30 gesundheitsrelevante Themen von…
-
Wie man lernt, Berliner zu sein: Die deutsche Hauptstadt als konjunktiver ... - Brenda Strohmaier - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=gaQCBQAAQBAJ&q=bionade#v=snippet&q=bionade&f=false
Die klassischen Stadtforschungsdisziplinen haben die Frage, wie man Berliner wird, bislang nur am Rande gestreift. Brenda Strohmaier schließt diese Forschungslücke. Sie befragte sieben Gruppen unterschiedlicher Berliner zu den Besonderheiten der Hauptstadt…
-
Personen mit Fremdsprachenkenntnissen in Deutschland bis 2012 | Zeitreihe
http://de.statista.com/statistik/diagramm/studie/11839/umfrage/fremdsprachenkenntnisse/
Die Statistik zeigt die Anzahl der Personen mit Fremdsprachenkenntnissen in Deutschland in den Jahren von 2007 bis 2012. Im Jahr 2010 gaben rund 36,3 Millionen Personen in Deutschland an, zumindest eine Fremdsprache zu sprechen.
-
Repräsentative Stichproben in der Marktforschung
http://www.sdi-research.at/aktuell/wissen/repraesentativitaet.html
Wie groß eine Stichprobe bei einer Umfrage sein muss, damit sie repräsentativ ist, und worauf man bei der Auswahl der befragten Personen achten soll.