417 Ergebnisse für: pwag
-
Völkische Anfänge | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-dd0
Viele Münchner BergsteigerInnen haben die Geschichte des Alpinismus geprägt, darunter auch etliche Nazis.
-
Postmigrantisches Kabarett | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-6302
Sie schreiben über die doppelte Staatsbürgerschaft und migrantische Jugendliche. Sie recherchieren über den Naziterror des NSU und über die Finanzströme des IS. Sie kommentieren den politischen Alltag in Deutschland und fassen Fussballweltmeisterschaften…
-
Die wahrscheinlich besten Kindergärten der Welt | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4318
Vor siebzig Jahren gingen sie in die Berge. Und als sie wieder herunterkamen, krempelten die antifaschistischen PartisanInnen vieles um. Das Bildungswesen zum Beispiel.
-
Zwischen Weltliteratur und Schweizer Provinz | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-6513
Er wusste viel und wollte es weitergeben: Werner Morlang war ein immenser Literaturvermittler. Letzte Woche ist er 66-jährig einer Krebserkrankung erlegen.
-
«Es gibt nur zwei Rassen auf der Welt» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2012/nr03/schweiz/21649.html
Alle Linken sind verkappte AnarchistInnen, Frauen gehören an den Herd, und das Ozonloch ist eine hysterische Erfindung der Grünen: Willkommen in der Welt des Berner Rockers und Harley-Fahrers Jimy Hofer, der soeben seine politische Karriere beendet hat.
-
«Gemeinsam ein neues Haus bauen» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1242/portraet/gemeinsam-ein-neues-haus-bauen
Maxime Zuber ist Bürgermeister von Moutier. Der Sozialist und jurassische Autonomist will einen neuen Kanton gründen. Auch aus wirtschaftlichen Gründen.
-
Rückkehr des Rassegedankens | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1543/rechtsaussen/rueckkehr-des-rassegedankens
Der katholische Monarchist Jean Raspail schrieb vor über vierzig Jahren einen Pamphletroman. Nun feiert ihn Rechtsaussen – inklusive «Weltwoche».
-
Und plötzlich war die Villa ganz weg | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1308/basel/und-ploetzlich-war-die-villa-ganz-weg
Die Villa Rosenau, letztes besetztes Haus in Basel, ist Geschichte. Nach einem Brand haben die Behörden in Rekordzeit den Abbruch veranlasst. Dabei gingen sie alles andere als zimperlich vor.
-
Auf dem rechten Auge blind | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1146/migrantenmorde-in-deutschland/auf-dem-rechten-auge-blind
Die Gefahr für die Demokratie von rechts werde oft verharmlost oder schöngeredet, sagt der deutsche Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge. Doch die wirkliche Gefahr geht für ihn nicht vom rechten Terrorismus aus.
-
Ein heftiges Nachglühen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1818/ausstellung/ein-heftiges-nachgluehen
In seiner Werkschau im Cartoonmuseum Basel treibt es der Schweizer Comiczeichner Andreas Gefe bunt mit der schwarzgalligen Melancholie.