Meintest du:
Mischkonzerne518 Ergebnisse für: mischkonzern
-
ABB-Kommunikator Ingo Reichardt verlässt den Konzern
http://www.new-business.de/koepfe/detail.php?nr=27951&rubric=K%D6PFE&PHPSESSID=060o15e0f2r5c91gfmhdqalhngfg7pr4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Börsenvirus "Enronitis" wird zur Epidemie - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article372540/Boersenvirus-Enronitis-wird-zur-Epidemie.html
Aktien leiden weltweit unter der Vertrauenskrise nach der Enron-Pleite. Bilanz-Tuning auch in Deutschland möglich
-
August von Finck Jr. - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=2520&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orange und Yesss! verkauft: Künftig nur drei Netzbetreiber - news.ORF.at
http://news.orf.at/stories/2159334/
Der erste Schritt zu einer Marktbereinigung im Mobilfunk ist unter Dach und Fach. Marktführer A1 (Telekom Austria) hat die Orange-Diskonttochter Yesss! wie geplant gekauft. Der Erwerb sei gestern vollzogen worden, teilte...
-
„Česká “ - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=+%E2%80%9E%C4%8Cesk%C3%A1+%E2%80%9C&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:unofficial&client=seamonkey#q=%E2%80%9E%C4%8Cesk%C3%A1%E2%80%9C&hl=de&safe=off&client=seamonkey&rls=org.mozilla:de:unofficial&prmd=imvns&source=ln
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
US-Kabelgigant: Comcast übernimmt NBC Universal
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/us-kabelgigant-comcast-uebernimmt-nbc-universal;2493983%20url
Nun ist es amtlich: Die lange erwartete Milliardenübernahme in der US-Medienbranche ist perfekt. Der amerikanische Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt von General Electric (GE) 51 Prozent des Senders NBC Universal.
-
LeEco zeigt optional selbstfahrendes Auto LeSee Pro | futurezone.at
https://futurezone.at/produkte/leeco-zeigt-optional-selbstfahrendes-auto-lesee-pro/226.465.479
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vinci übernimmt die Fritz & Macziol Group
http://www.ip-insider.de/vinci-uebernimmt-die-fritz-macziol-group-a-457275/
Royal Imtech, die Konzernmutter von Fritz & Macziol (FuM), muss ihre Schulden tilgen. Deshalb hat sie den Ulmer IT-Dienstleister an Vinci verkauft. Die FuM-Geschäftsführung sieht darin Chancen, bekommt sie doch Axians Network als große Schwester.
-
HNA: Chinesen wollen offenbar mehr Zeit für Kreditrückzahlung
http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/hna-chinesen-wollen-offenbar-mehr-zeit-fuer-kreditrueckzahlung/20609642.html
HNA braucht offenbar eine Verlängerung eines am Freitag fälligen Kredits mit einem Volumen von 380 Millionen Euro. Die Gespräche über die bereits in der vergangenen Woche geäußerte Bitte sind noch zu keinem Ergebnis gekommen.