417 Ergebnisse für: pwag
-
Die Rückkehr der Leibeigenschaft | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1334/neoliberalismus/die-rueckkehr-der-leibeigenschaft
Nullstundenarbeitsverträge in Britannien, immer mehr Werksvertragsverhältnisse in Deutschland: In der Arbeitswelt ist der Neoliberalismus weiterhin eine soziale Kraft.
-
Die angekündigte Bauchlandung | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2011/nr14/kultur%20_%20wissen/20578.html
Die «Frankfurter Rundschau», Deutschlands letzte linksliberale Tageszeitung mit dezidiert linkem Profil, verliert ihre Selbstständigkeit und fast die Hälfte aller RedaktorInnen.
-
«Versuchen wir es doch einmal mit Oxytocin» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4a12/
In Gerhard Meisters Hörspiel «In meinem Hals steckt eine Weltkugel» entwickelt das Nachdenken über die globale Ungerechtigkeit einen spannenden Sog. Wie können wir aus dem Kreislauf von schlechtem Gewissen und Verdrängung ausbrechen?
-
Auf dem rechten Auge blind | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/print_21431.html
Die Gefahr für die Demokratie von rechts werde oft verharmlost oder schöngeredet, sagt der deutsche Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge. Doch die wirkliche Gefahr geht für ihn nicht vom rechten Terrorismus aus.
-
Autoritarismus im Trikot | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1824/wm-mania-putins-spiele/autoritarismus-im-trikot
Während in den Stadien der Ball rollt, liegt der inhaftierte ukrainische Regisseur Oleh Senzow im Sterben. Auch sonst ist die Liste der Menschenrechtsverletzungen lang.
-
«Wir wussten, es geht jetzt auf Leben und Tod» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/0911/spaete-rehabilitierung/wir-wussten-es-geht-jetzt-auf-leben-und-tod
Am 12. März hebt der Ständerat die Militärurteile gegen die Schweizer SpanienkämpferInnen auf. Siebzig Jahre nach dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs werden sie endlich rehabilitiert. Der Blick auf eine vielfältige antifaschistische Bewegung wird frei.
-
Wer stellt hier die Fragen? | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0734/durch-den-monat-mit-marina-belobrovaja-teil-3/wer-stellt-hier-die-fragen
Neun Tage sind seit dem Ende von Marina Belobrovajas sechstägiger Performance «Öffentliche Abschiebung» am Zürcher Helvetiaplatz vergangen. Ihre Aufforderung «Sehr geehrte Damen und Herren, meine Aufenthaltsbewilligung läuft am 21. August [2007] ab. Leider…
-
Nahe am Schwirren | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/16551.html
Während in Luzern über 100 000 Menschen am Jodlerfest feierten, fand fernab von Fahnenschwingern und Jodlerinnen das Ballenberg-Platzgen statt, eines der ältesten Schweizer Volksspiele.
-
Frau Doktor mit den grossen Schuhen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4c6c
Eigentlich ist Sibylle Schneller-Jost ausgebildete Lehrerin, doch ihre Berufung fand sie als Clownin. Sie besucht im Auftrag der Stiftung Theodora kranke Kinder im Kinderspital Luzern.
-
Die pragmatische Brückenbauerin | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1145/regula-rytz/die-pragmatische-brueckenbauerin
Sie wird als neue Parteipräsidentin der Grünen gehandelt und erhält Lob von allen Seiten. Die Bernerin Regula Rytz ist eine der wenigen Frauen, die es auf einer grünen Liste in den Nationalrat schafften.