549 Ergebnisse für: schwerbehinderter
-
Bundesregierung | Gleichstellung - Teilhabe - Selbstbestimmung
http://wayback.archive.org/web/20130716035451/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/ThemenAZ/BehinderteM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 203 SGB IX Widerspruchsausschüsse der Bundesagentur für Arbeit Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=203
(1) Die Bundesagentur für Arbeit richtet Widerspruchsausschüsse ein, die aus sieben Mitgliedern bestehen, und zwar aus zwei Mitgliedern, die schwerbehinderte Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerinnen sind, zwei Mitgliedern, die Arbeitgeber sind, einem
-
§ 185 SGB IX Aufgaben des Integrationsamtes Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB+IX&a=185
(1) Das Integrationsamt hat folgende Aufgaben 1. die Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe, 2. den Kündigungsschutz, 3. die begleitende Hilfe im Arbeitsleben, 4. die zeitweilige Entziehung der besonderen Hilfen für schwerbehinderte
-
§ 185 SGB IX Aufgaben des Integrationsamtes Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=185
(1) Das Integrationsamt hat folgende Aufgaben 1. die Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe, 2. den Kündigungsschutz, 3. die begleitende Hilfe im Arbeitsleben, 4. die zeitweilige Entziehung der besonderen Hilfen für schwerbehinderte
-
§ 165 SGB IX Besondere Pflichten der öffentlichen Arbeitgeber - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/SGB_IX/165.html
1 Die Dienststellen der öffentlichen Arbeitgeber melden den Agenturen für Arbeit frühzeitig nach einer erfolglosen Prüfung zur internen Besetzung des...
-
§ 159 SGB IX Mehrfachanrechnung Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=159
(1) Die Bundesagentur für Arbeit kann die Anrechnung eines schwerbehinderten Menschen, besonders eines schwerbehinderten Menschen im Sinne des § 155 Absatz 1 auf mehr als einen Pflichtarbeitsplatz, höchstens drei Pflichtarbeitsplätze
-
VORIS Landesregierung | MI-Z 2.3-03031/2.1 | Beschluss der Landesregierung (Niedersachsen) | Richtlinien zur gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen am Berufsleben im öffentlichen Dienst (Schwerbehindertenrichtlinien - SchwbRl) | i. d. F. v. 15.03.2016 | gültig ab 22.03.2016 (unbefristet gültig)
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=VVND-204800-LReg-20160315-SF&psml=bsvorisprod.psml&max=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetze zur beruflichen Teilhabe behinderter Menschen | REHADAT-Recht
https://www.rehadat-recht.de/de/gesetze/index.html?connectdb=rechtsgrundlagen_result&infobox=/infobox1.html&serviceCounter=1&wsdb=REC&GIX=R/RSCHWBG00&Titell=Schwerbehindertengesetz%20(SchwbG)%20(Au%C3%9Ferkraft)&artrec=gesetz
Hier finden Sie eine Linkliste zu Gesetzen aus dem Arbeits- und Sozialrecht zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, z.B. SGB IX, UN-BRK.
-
Gesetze zur beruflichen Teilhabe behinderter Menschen | REHADAT-Recht
https://www.rehadat-recht.de/de/gesetze/index.html?connectdb=rechtsgrundlagen_result&infobox=/infobox1.html&serviceCounter=1&wsd
Hier finden Sie eine Linkliste zu Gesetzen aus dem Arbeits- und Sozialrecht zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, z.B. SGB IX, UN-BRK.
-
§ 3a KraftStG 2002 - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__3a.html
Keine Beschreibung vorhanden.