131 Ergebnisse für: berufsverboten

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Wirtschaft;art115,1864252

    Durch Korruption gehen im Gesundheitswesen nach Einschätzung von Transparency International jährlich Milliardensummen verloren. Transparency fordert harte Strafen bis hin zu Berufsverboten für korrupte Ärzte und Funktionäre.

  • Thumbnail
    http://www.gew-berlin.de/

    GEW BERLIN: Startseite

  • Thumbnail
    http://www.radikalenerlass.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080313183828/http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2006/2206/

    Teil 1 dieser Arbeit geht der Frage nach, ob die Sanktion Berufsverbot als Maßregel der Besserung und Sicherung gem. §§ 61 Nr. 6, 70 ff StGB überholt ist und nicht als Strafe reformiert werden sollte. In Betracht kommen dabei die Möglichkeiten eines…

  • Thumbnail
    http://www.artgoespublic.de/termin_detail.php?termin_id=2511

    Kunst wird nicht mehr an feste elitäre Galeriestandorte gebunden, sondern herausgehoben in den Raum des täglichen Lebens. Die Vielfalt und gezielte Streuung der Präsentationsflächen gewährleistet, daß sich das vorhandene Kunstpotential entfaltet und…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=106936956

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20051130130807/http://www.informatik.uni-ulm.de/JusoHSG/more/gesch02.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=YwAxDwAAQBAJ&pg=PA145

    Die Geschichte der "inneren Sicherheit" beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem "langen Marsch durch die Institutionen". Wer die Problematik der "streitbaren Demokratie" und der "Extremistenabwehr" verstehen will,…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=PvrMLconc-8C&pg=PA387&lpg=PA387&dq=%22Sybren+Tulp+%22+indie&source=bl&ots=oUtPQal74Y&sig=aVkkKf

    "Wir leben auf Abbruch" Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas und besetzte sie weitgehend. Einheimische und die bis zu diesem Zeitpunkt nach Norwegen, in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg oder Frankreich…

  • Thumbnail
    http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/1999/schneider/ii-te4.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe