151 Ergebnisse für: berufsverbots
-
Iranische Regisseure: Trotz Verbot: Filme von Panahi und Rasoulof in Cannes - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/trotz-verbot-filme-von-panahi-und-rasoulof-in-cannes/4146992.html
Die iranischen Filmemacher Jafar Panahi und Mohammed Rasoulof haben trotz Berufsverbots und drohender Haftstrafen zwei neue Filme aus ihrem Heimatland herausgeschmuggelt. Sie sollen in Cannes gezeigt werden.
-
§§ 70, 62 StGB Strafgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=70,62
§§ 70, 62 StGB Strafgesetzbuch
-
§ 70 StGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__70.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 70a StGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__70a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tobias-lib - Die Reform des strafrechtlichen Berufsverbots (§§ 70-70b StGB)
http://wayback.archive.org/web/20080313183828/http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2006/2206/
Teil 1 dieser Arbeit geht der Frage nach, ob die Sanktion Berufsverbot als MaÃregel der Besserung und Sicherung gem. §§ 61 Nr. 6, 70 ff StGB überholt ist und nicht als Strafe reformiert werden sollte. In Betracht kommen dabei die Möglichkeiten eines…
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Erfolgreiche Beschwerde eines Arztes gegen Verhängung eines vorläufigen Berufsverbots
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg05-130.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berufsqualifikationen: Dokumente für Ihren Antrag auf Anerkennung - Ihr Europa
https://europa.eu/youreurope/citizens/work/professional-qualifications/european-professional-card-documents/index_de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GESINNUNGSPFLICHTEN: Noch gilt der Radikalenerlass - taz.de
http://www.taz.de/!5103023/
Nach 40 Jahren will der Bremer Senat heute den "Radikalenerlass" von 1971 abschaffen. Jahrelang haben die Opfer um ihre Rehabilitierung kämpfen müssen
-
Art 314 EGStGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stgbeg/art_314.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=123&filter=M
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.