63 Ergebnisse für: birmanische
-
musirony - Das Nusch-Nuschi
http://musirony.de.tl/Das-Nusch_Nuschi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachlabor - Helga und Suu Kyi - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/sprachlabor-helga-und-suu-kyi-1.2538851
Ob man die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi auch nur Aung San nennen darf, erklärt Hermann Unterstöger. Und auch ob "Klientel" eigentlich mit dem Achtel oder dem Viertel sprachverwandt ist.
-
Birma: Außenminister beschimpft Mönche als "Pöbel" - WELT
https://www.welt.de/politik/article1229643/Aussenminister-beschimpft-Moenche-als-Poebel.html
Der birmanische Außenminister U Nyan Win hat vor der UN-Vollversammlung das gewaltsame Vorgehen der Militärjunta in seinem Land verteidigt. Für ihn sind die Demonstranten nicht mehr als "politische Opportunisten". Wie sich die Militärs eine Demokratie…
-
Birma: Junta stoppt Lockerungen im Suu-Kyi-Prozess - WELT
https://www.welt.de/politik/article3778662/Junta-stoppt-Lockerungen-im-Suu-Kyi-Prozess.html
Es war ein Zeichen gewesen, das Hoffnung machte: Die birmanische Militärjunta hatte zum Prozess gegen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi Reporter und Diplomaten zugelassen. Doch die Lockerung dauerte nur einen Tag. Um sich für Suu Kyi einzusetzen, will…
-
Nachrichten - Alle Artikel | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/nachrichten#9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EKD fördert Stipendium für Journalisten | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/news/rog-preis-fuer-pressefreiheit-2011-syrischer-karikaturist-u
Reporter ohne Grenzen freut sich über die Entscheidung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), das Auszeit-Stipendienprogramm von ROG und der taz Panter Stiftung zu unterstützen. Aus den Mitteln ihrer Menschenrechtsarbeit will die EKD für die…
-
Schein-Dementi und Nebelkerzen von Seehofer | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/news/news/rog-preis-fuer-pressefreiheit-2011-syrischer-karikaturist-und-birmanische-wochenzeitung-werden-ausg/
Bundesinnenminister Horst Seehofer und sein Ministerium versuchen offensichtlich, mit Schein-Dementis die Debatte über ihren Angriff auf das Redaktionsgeheimnis zu beenden. Reporter ohne Grenzen hatte am Mittwoch von Plänen berichtet, wonach deutsche…
-
Birma nach den Wahlen: Gefechte zwischen Armee und Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/gefechte-zwischen-armee-und-rebellen/
Im Ostbirma liefert sich das Miltär Kämpfe mit den Rebellen der Karen-Minorität. Tausende fliehen nach Thailand. Derweil kann es noch Wochen dauern, bis das Ergebnis der Schein-Wahlen vorliegt.
-
ROG-Preis für Pressefreiheit 2011: Syrischer Karikaturist und birmanische Wochenzeitung werden ausgezeichnet | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/news/rog-preis-fuer-pressefreiheit-2011-syrischer-karikaturist-und-birmanische-wochenzeitung-werden-ausg
Reporter ohne Grenzen (ROG) ehrt den syrischen Karikaturisten Ali Fersat als "Journalist des Jahres". Der Preis für das "Medium des Jahres" geht an die birmanische Wochenzeitung "Weekly Eleven News". Mit der jährlichen Auszeichnung würdigt ROG Journalisten…
-
ROG-Preis für Pressefreiheit 2011: Syrischer Karikaturist und birmanische Wochenzeitung werden ausgezeichnet | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/news/news/rog-preis-fuer-pressefreiheit-2011-syrischer-karikatur
Reporter ohne Grenzen (ROG) ehrt den syrischen Karikaturisten Ali Fersat als "Journalist des Jahres". Der Preis für das "Medium des Jahres" geht an die birmanische Wochenzeitung "Weekly Eleven News". Mit der jährlichen Auszeichnung würdigt ROG Journalisten…